Gut

1,9

Gut (2,2)

Sehr gut (1,5)
Fazit unserer Redaktion 05.11.2019

Extra­va­gan­ter AMD-​Hig­hen­der

Passt die Nitro+ Radeon RX 5700 XT zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Sapphire Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT im Test der Fachmagazine

  • Note:2,23

    Preis/Leistung: „ausreichend“, „Top-Produkt“

    Platz 3 von 12

    „Plus: Viele Spezialfunktionen; schnell & leise.
    Minus: Außerordentlich lang (Gehäuse ausmessen!).“

    • Erschienen: 04.12.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „excellent hardware“

    „Positiv: ausreichende Leistung für 1080p und 1440p bei hohen Qualitätseinstellungen; 8 GB Grafikspeicher; semi-passiver Betrieb; geringe Last-Lautstärke; geringe Temperaturen.
    Negativ: relativ hoher Preis.“

    • Erschienen: 16.09.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Excellent Hardware“

    Pro: solide Verarbeitung; geringes Gewicht; leiser Betrieb; starke WQHD-Performance; moderne, empfehlenswerte Software.
    Contra: umständliches Wattman-Tool; etwas teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT

Kundenmeinungen (912) zu Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT

4,5 Sterne

912 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
705 (77%)
4 Sterne
81 (9%)
3 Sterne
45 (5%)
2 Sterne
27 (3%)
1 Stern
54 (6%)

4,5 Sterne

912 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Extra­va­gan­ter AMD-​Hig­hen­der

Stärken

Schwächen

Der seit Jahrzehnten auf AMD-Grafikkarten spezialisierte Hersteller Sapphire bringt mit der Nitro Plus eine aufgebohrte Variante von AMDs derzeitiger Topkarte RX 5700 XT. Das große Know-How des Herstellers merkt man der Karte auf jeden Fall an. Laut dem Test von Igor's Lab kann die Nitro Plus in so ziemlich allen Disziplinen überzeugen. Die Kühlung ist gut genug, um noch Reserven für Übertaktungs-Experimente freizuhaben. Laut wird es selbst unter Last nie und die Performance ist über alle Zweifel erhaben, sofern Sie noch nicht vorhaben Games in 4K und hohen Detailstufen zu spielen. Mit QHD und hohen Details können Sie in jedem Fall rechnen. Der Stromverbrauch liegt allerdings etwas über dem direkten Konkurrenten GeForce RTX 2070 Super aus dem Hause Nvidia.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT

Klassifizierung
Serie AMD AMD RX 5700 XT
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 256 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1770 MHz
Boost-Takt 2010 MHz
Stromverbrauch
Max. Stromverbrauch / TDP 265 W
Stromanschluss 2x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 2x HDMI 2.0b, 2x DisplayPort 1.4
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 30,6 x 13,5 x 4,9 cm
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 12
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 11293-03-40G

Weiterführende Informationen zum Thema Sapphire Nitro+ Radeon RX 5700 XT können Sie direkt beim Hersteller unter sapphiretech.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf