Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Pro-​Leis­tung zum Pro-​Preis

Passt die Professional PRO-G40 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur SanDisk Externe Festplatte, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. herausragende Performance
  2. kühlendes Aluminiumgehäuse
  3. gemäß IP68 wasser- und staubdicht
  4. USB 3.2 Gen2 sowie Thunderbolt 3

Schwächen

  1. nur wenige und dazu große Speichervarianten erhältlich
  2. hoher Preis

Varianten von Professional PRO-G40

  • Professional PRO-G40 (2TB)

    Professional PRO-G40 (2TB)

  • Professional PRO-G40 (1TB)

    Professional PRO-G40 (1TB)

SanDisk Professional PRO-G40 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    Getestet wurde: Professional PRO-G40 (2TB)

    „Die Sandisk Pro-G40 liefert Topleistung, wo der Kunde es braucht. Sie ist zudem optimal gefeit gegen Erschütterungen, Staub und Wasser. Billig ist die SSD freilich nicht.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 7/2023
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Professional PRO-G40 (2TB)

    „... Die Pro-G40 ist eine teure, schicke und schnelle externe SSD, die aber an älteren PCs nicht funktioniert.“

    • Erschienen:  | Ausgabe: 4/2023
    • Details zum Test

    „gut“ (2,17)

    Preis/Leistung: „zu teuer“, „Innovative Technik“

    Getestet wurde: Professional PRO-G40 (2TB)

    Stärken: Zwei Anschlüsse (USB 3.2 Gen2 und Thunderbolt 3); geschützt vor Staub und Wasser nach IP68; lange Garantiezeit; hohe Übertragungsraten.
    Schwächen: Teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „excellent hardware“

    Getestet wurde: Professional PRO-G40 (2TB)

    Stärken: schickes Gehäusedesign; gute Übertragungsgeschwindigkeiten; robust gefertigt; staub- und wasserdicht (Schutzklasse IP68).
    Schwächen: sehr teuer; kein USB 3.2 Gen2x2. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.10.2022
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen)

    „Exzellente Performance“

    Getestet wurde: Professional PRO-G40 (2TB)

    Pro: sehr gute Verarbeitungsqualität; sehr robustes Design mit IP-zertifiziertem Schutz; hohe Transferraten.
    Contra: Verbindungskabel könnte länger sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: USB- und Thunderbolt-Anschluss; außergewöhnliche Transferraten; robustes Gehäuse.
    Contra: teuer; kein USB-A-Kabel; maximal 2 TB Speicherkapazität. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu SanDisk Professional PRO-G40

zu SanDisk Professional PRO-G40

  • SanDisk® PROFESSIONAL PRO-G40™ SSD 1 TB (mobile SSD,
  • SanDisk Professional PRO G40 SSD 1 TB SDPS31H-001T-GBCND
  • SanDisk Professional PRO-G40™ 1TB SSD externe SSD
  • SanDisk Professional PRO-G40 SSD 1 TB mobile SSD
  • SanDisk Professional PRO-G40 (1000 GB)
  • SanDisk Pro G40 Ultra Rugged 1 TB SSD Solid State Disk GB Extern (SDPS31H-001T-
  • SanDisk Pro-G40 SSD - 1TB Retail
  • SanDisk Professional PRO-G40 - SSD - 1 TB - extern (tragbar) -
  • SanDisk Professional PRO-G40
  • SanDisk Professional externe SSD "PRO-G40 1TB SSD" schwarz

Einschätzung unserer Redaktion

Pro-​Leis­tung zum Pro-​Preis

Passt die Professional PRO-G40 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur SanDisk Externe Festplatte, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. herausragende Performance
  2. kühlendes Aluminiumgehäuse
  3. gemäß IP68 wasser- und staubdicht
  4. USB 3.2 Gen2 sowie Thunderbolt 3

Schwächen

  1. nur wenige und dazu große Speichervarianten erhältlich
  2. hoher Preis

Mit der SanDisk Professional PRO-G40 bekommen Sie eine externe SSD, die, wie der Name bereits vermuten lässt, eine absolute Profi-Ausstattung besitzt. Sie ist in Varianten mit 1 und 2 TB verfügbar und bereits dadurch schon für die Intensivnutzung prädestiniert. Dank blitzschneller USB-C-Schnittstelle, die sowohl USB 3.2 Gen2 als auch Thunderbolt 3 versteht, lässt sich die SSD geräteübergreifend auch mit verschiedenen Systemen nutzen. Sie schafft bis zu 2,7 GB/s bzw. 1,9 GB/s beim Lesen und Schreiben – absolute Spitzenwerte. Damit der Speicherchip keine Performance-Einbußen bekommt, sitzt er in einem kühlenden Alugehäuse, das zusätzlich per IP68 wasser- und staubdicht sowie stoßsicher ist. So eignet sich die Platte auch für den mobilen Einsatz, etwa für Fotograf:innen. Die 5-jährige Herstellergarantie zeugt von großem Vertrauen des Herstellers hinsichtlich der Langlebigkeit der externen SanDisk-SSD. Die Preise sind allerdings auch entsprechend hoch.

von

Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Externe Festplatten

Datenblatt zu SanDisk Professional PRO-G40

Leistung & Speicherplatz
Typ SSD
Geschwindigkeit
Maximale Leserate 2700 MB/s
Maximale Schreibrate 1900 MB/s
Schnittstellen
USB vorhanden
USB-Geschwindigkeit
USB 2.0 fehlt
USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1) fehlt
USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2) fehlt
USB 3.2 (USB 3.2 Gen 2x2) vorhanden
USB 4.0 fehlt
USB-Anschluss
USB-A fehlt
USB-C vorhanden
Micro-USB fehlt
Weitere Schnittstellen
WLAN fehlt
Speicherkartenleser fehlt
Thunderbolt vorhanden
Stromversorgung
Strom per Netzteil fehlt
Strom per USB-Anschluss vorhanden
Akkubetrieb fehlt
Robustheit & Garantie
Garantiezeit des Herstellers 5 Jahre
Robustheit
Wasserdicht vorhanden
Staubdicht vorhanden
Stoßfest vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 5,8 cm
Höhe 1,2 cm
Tiefe 11,1 cm
Gewicht 121 g

Weiterführende Informationen zum Thema SanDisk Professional PRO-G40 können Sie direkt beim Hersteller unter westerndigital.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf