PC Games Hardware prüft Externe Festplatten (4/2024): „Flotter Flash“
Western Digital WD_BLACK P40 Game Drive SSD (1 TB)
- Typ: SSD
- Speicherplatz: 1000 GB
- Strom per USB-Anschluss: Ja
Note:2,21
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Schnell, schick (RGB).
Minus: Sandisk-Makel.“
Lexar Media SL660 BLAZE Gaming Portable SSD (1TB)
- Typ: SSD
- Speicherplatz: 1000 GB
- Strom per USB-Anschluss: Ja
Note:2,32
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Viel Zubehör.
Minus: Relativ teuer.“
SanDisk Professional PRO-G40 (2TB)
- Typ: SSD
- Speicherplatz: 2000 GB
- Thunderbolt: Ja
Note:2,32
Preis/Leistung: „mangelhaft“
„Plus: Thunderbolt 3 & USB 3.2.
Minus: Teuer, Sandisk-Makel.“
Kioxia Exceria Plus portable SSD (1 TB)
- Typ: SSD
- Speicherplatz: 1000 GB
- USB 3.0 (USB 3.2 Gen 1): Ja
Note:2,43
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Robust, schnell.
Minus: Langsam, wenn Cache voll.“
- Typ: SSD
- Speicherplatz: 2000 GB
- Strom per USB-Anschluss: Ja
Note:2,48
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Klein und leicht.
Minus: Plastikgehäuse.“
Crucial X8 Portable SSD (1 TB)
- Typ: SSD
- Speicherplatz: 1000 GB
- USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2): Ja
Note:2,56
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Schnell bei großen Dateien.
Minus: Langsamer QLC-Flash.“
- Typ: SSD
- Speicherplatz: 1000 GB
- Strom per USB-Anschluss: Ja
Note:2,58
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Kompakt und schnell ...
Minus: ... nur nicht überall.“
Samsung Portable SSD T7 Shield (2TB)
- Typ: SSD
- Speicherplatz: 2000 GB
- USB 3.1 (USB 3.2 Gen 2): Ja
Note:2,59
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Stoßfest, komptakt.
Minus: Schwächelt bei kleinen Dateien.“
Tests
-
Laufwerke für Time Machine
Testbericht über 6 Time-Machine-fähige externe Festplatten„Ohne Festplatte oder SSD kein Backup – wir haben den Markt gesichtet, von günstig bis teuer.“
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 2/2024
- Erschienen: 01/2024
Ruckzuck gesichert
Testbericht über 40 externe SSD-LaufwerkeTestumfeld: Im Vergleichstest der Stiftung Warentest befanden sich insgesamt 40 externe SSD-Festplatten, darunter 34 mit 1 TB Speicherkapazität und 6 mit 2 TB Speicherkapazität. 27 Festplatten erhielt die Endnote „gut“ und 13 wurden für „befriedigend“ befunden. Als Testkriterien dienten Leistung, Handhabung und Stromverbrauch,
-