-
- Erschienen: März 2017
- Details zum Test
ohne Endnote
„Hoher Kontrast und HDR sorgen – vor allem in dunklen Räumen – für ein starkes Bild, was filterintensiven Filmen zugutekommt. Auch ansonsten lässt der TV kaum Wünsche offen.“
Bildschirmgröße: | 65" |
---|---|
Auflösung: | Ultra HD |
Twin-Tuner: | Nein |
Smart-TV: | Ja |
Anzahl HDMI: | 3 |
Bildformat: | 16:9 |
Weitere Bildschirmgrößen
„Hoher Kontrast und HDR sorgen – vor allem in dunklen Räumen – für ein starkes Bild, was filterintensiven Filmen zugutekommt. Auch ansonsten lässt der TV kaum Wünsche offen.“
Durchschnitt aus 505 Meinungen in 2 Quellen
504 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei Testberichte.de lesen
Samsung UE65KU6079
Bildqualität bei Sat (SD) Signalen nicht wirklich befriedigend (da nur hochgerechnet)
Da hier schon viel über Bild und Ton Qualität dieses UHD Geräts geschrieben wurde, beschränke ich mich bei meiner Beurteilung mehr auf technische Details:-
1) Menus der Fernbedienung teilweise unübersichtlich.
2) Reaktionszeit und Seitenaufbau der Menu Seiten recht langsam
3) Der eingebaute Sattuner scheint taub zu sein oder die Software ist nicht mangelfrei -
Trotz wiederholtem Suchlauf werden nicht immer alle deutsche HD Kanäle (ARD/ZDF) gefunden. Es werden alle SD Signale gespeichert ebenso alle WDR HD (varianten) . ???
Sehr unterschiedliche Ergebnisse in der Anzahl der gefundenen Kanäle nach einem automatischen Suchlauf (nach Reset) .
4) augenscheinlich keine Option für einen manuellen Suchlauf (zur gezielten Suche für HD Transponder)
5) Bei Suchlaufoption "nur freie Kanäle" werden auch verschlüsselte Programme gefunden und abgespeichert.
Ich finde es als Schwachpunkt (gleiches gilt für nahezu alle aktuellen TV Geräte) dass Kanallisten umständlich zum Bearbeiten auf einen USB Stick geladen werden müssen und nach der Bearbeitung am PC rückgeladen werden muss. Die Bearbeitung einer Kanalliste im TV mit der Fernbedienung kommt einer Strafarbeit nah.
6) Die Antennenanschlüsse parallel zur Rückwand sind sicher auch KEINE optimale Lösung -
Den "SMART" Teil des TV habe ich, wo immer möglich - wegen unzureichender Absicherung und möglichem "Datenklau" abgeschaltet.
Hier sollte jeder zwischen Nutzen und Schaden der SMART Funktionen selbst für sich abwägen was er aktiviert .
Datum: 27.02.2017
Für wen eignet sich das Produkt?
Für Filmfans, die sich daheim wie im Kino fühlen wollen, beginnt der Spaß bei 65 Zoll. Diese Diagonale bietet der UE65KU6079, wobei das Gerät nicht nur stattliche, sondern auch besonders scharfe Bilder liefern soll. So zeigt das Display satte 3840 x 2160 Pixel, was der vierfachen Full-HD-Auflösung entspricht und für Anwender bedeutet, dass sie näher als üblich an den Schirm rücken können, ohne die Pixel als solche wahrzunehmen. Beworben wird außerdem die HDR-Fähigkeit des Fernsehers, was auf leucht- und kontraststarke Ergebnisse hoffen lässt.
Stärken und SchwächenIn Sachen Bewegtbild setzt Samsung auf einen PQI-Wert (Picture Quality Index) von 1300. Das Ende der Fahnenstange – in den höheren Serien verdoppelt sich der Wert – ist damit zwar noch nicht erreicht, dennoch dürften schnelle Bildfolgen sauber über den Schirm ziehen. Videosignale externer Quellen, etwa von einem Blu-ray- oder besser einem Ultra-HD-Blu-ray-Player, werden über drei HDMI-Eingänge zugespielt. Bei Geräten ohne HDMI-Ausgang weichen Sie auf Komponente oder Composite-Video aus, während ein Scart- und ein VGA-Anschluss fehlen. Ausgangsseitig stehen eine Kopfhörerbuchse, ein optischer Digitalausgang und der in HDMI 1.4 integrierte Audio-Rückkanal bereit. Fernsehsender empfängt das 60-Zoll-Gerät ohne separate Quellen: Mit an Bord sind Tuner für Satellit (DVB-S2), Kabel (DVB-S2) und HD-Sender via Antenne (DVB-T2), die wie üblich mit einem CI-Plus-Slot zum Entschlüsseln kostenpflichtiger Inhalte kombiniert werden. Leider lässt sich das TV-Signal nach Anschluss eines USB-Speichers nicht aufnehmen. Lohnend sind Speichersticks und Festplatten, wenn Sie ein Backup der Kanalliste sichern oder Multimedia-Dateien abspielen wollen, wobei Letzteres auch auf andere Weise gelingt, nämlich per LAN oder WLAN von einem DLNA-Media-Server im Heimnetz. Ergänzt wird das DLAN-Zertifkat um Online-Funktionen, zum Beispiel HbbTV für die Mediatheken der TV-Sender.
Preis-Leistungs-VerhältnisDas Design ist gefällig, die Ausstattung umfangreich – auch wenn es leider Lücken gibt, hier in Form einer Aufnahmefunktion. Warum Samsung bei diesem Feature immer häufiger den Rotstift ansetzt, lässt sich allenfalls vermuten. Dennoch: In Relation zur gebotenen Leistung darf man die geforderten 1760 Euro (amazon) wohl als fair bezeichnen. Bleibt zu hoffen, dass der UE65KU6079 nicht nur auf dem Papier überzeugt – praktische Tests stehen noch aus. Mit Blick auf den Test zum 55-Zöller und die bis dato überwiegend zufriedene Kundschaft sollte es passen.
Datum: 19.08.2016
Bildformat | 16:9 |
DVB-T | vorhanden |
DVB-T2 | vorhanden |
Features |
|
LCD | vorhanden |
Pixeldichte | 68 ppi |
Pay-TV | vorhanden |
Schnittstellen |
|
Bild | |
---|---|
Technik | LCD/LED |
Bildschirmgröße | 65" |
Auflösung | Ultra HD |
Curved | fehlt |
HDR10 | vorhanden |
Dolby Vision | fehlt |
UHD Premium | fehlt |
3D | fehlt |
Bildfrequenz | 1300 Hz |
Ton | |
Ausgangsleistung | 20 W |
Subwoofer | fehlt |
Empfang | |
DVB-T2-HD | vorhanden |
DVB-S2 | vorhanden |
DVB-C | vorhanden |
UHD-Empfang | vorhanden |
Twin-Tuner | fehlt |
Smart-TV-Funktionen | |
Smart-TV | vorhanden |
Smart-TV-Betriebssystem | Tizen |
Prozessor | Quad-Core |
WLAN | vorhanden |
HbbTV | vorhanden |
Internetbrowser | vorhanden |
Media-Streaming | vorhanden |
Wi-Fi Direct | vorhanden |
Smartphonesteuerung | vorhanden |
Gestensteuerung | fehlt |
Smart Remote | fehlt |
Anschlüsse | |
Anzahl HDMI | 3 |
Anzahl USB | 2 |
Audiorückkanal (ARC) | vorhanden |
HDCP 2.2 | vorhanden |
USB 3.0 | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
Ethernet (LAN) | vorhanden |
CI+ | vorhanden |
Extras | |
Media-Player | vorhanden |
Allgemeine Daten | |
Energieeffizienz | A |
Weiterführende Informationen zum Thema Samsung UE 65KU6079 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.
Tests zu ähnlichen Produkten: