Gut

1,8

Gut (1,8)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 10.01.2017

Ultrab­rei­ter Screen, super Dar­stel­lung, strom­fres­send und wacke­lig

Breitbild-Meisterwerk. Breites Format, hohe Auflösung und knackige Darstellung machen diesen Monitor zu einem Favoriten für Gamer. Trotz einiger Mängel bei Energieeffizienz und Ergonomie überzeugt er mit intuitiver Bedienung und ausreichenden Anschlussmöglichkeiten.

Stärken

Schwächen

Samsung S34E790C im Test der Fachmagazine

  • Note:1,76

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 3 von 5

    Ausstattung (20%): 1,80;
    Eigenschaften (20%): 2,24;
    Leistung (60%): 1,59.

  • „gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Preis/Leistungssieger“

    Platz 2 von 3

    „Plus: sehr gut für die Darstellung von zwei oder drei Fenstern nebeneinander; guter Komfort dank Höheneinstellung; hohe Kontrastwerte; sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: Blickwinkelstabilität.“

  • „gut“ (2,5)

    18 Produkte im Test

    Bildqualität (55%): „gut“ (1,8);
    Handhabung (25%): „gut“ (1,9);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (1,9);
    Umwelteigenschaften (10%): „ausreichend“ (3,7).

    • Erschienen: 05.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Nicht nur Fans von Panoramabildern werden am gebogenen Samsung S34E790C ihre wahre Freude haben. Das sehr gute, kontrastreiche Bild tut ein Übriges.“

    • Erschienen: 04.12.2015 | Ausgabe: 1/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (2,28)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „... In der Bildqualität kann der Samsung-Monitor uneingeschränkt überzeugen. Die Bildschärfe liegt auf sehr hohem Niveau, ergänzt durch eine neutrale Farbwiedergabe. Zudem liefert das Samsung-Modell eine hohe Helligkeit – wir messen einen Maximalwert von 281 Candela pro Quadratmeter und kommen auf eine Helligkeitsverteilung von 79 Prozent. Auch beim Kontrast erarbeitet sich das Gerät mit 1688:1 ein sehr gutes Ergebnis. ...“

  • „gut“ (2)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 3 von 4

    „Plus: Tolle Farben, satte Schwarztöne; Auch für Computerspiele geeignet.
    Minus: Relativ hoher Stromverbrauch.“

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten) Note: 1

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Plus: Bildqualität: Ab Werk fast optimal eingestellt; Leistungsaufnahme: Sparsamstes Gerät im Test.
    Minus: Ausstattung: Keine Power-Taste; Darstellung: Ausleuchtung nicht ganz optimal.“

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Plus: vorbildlicher PBP-Modus; schnelle Signalumschaltung.
    Minus: eingeschränkte Graustufenauflösung.“

  • Note:1,76

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 2 von 5

    „... als Gaming-Monitor eignet sich der Samsung trotz ‚nur‘ 60 Hertz sehr gut. Im Vergleich zum Testsieger ist der Samsung mit derzeit 900 Euro deutlich günstiger ... Im Einzeltest überzeugt der Samsung dann auch mit einem paneltypisch hohen Kontrast von 2.238:1, guter Farbraum-Abdeckung und erfreulich niedrigem Display Lag. Auch mit Ghosting und Schliereneffekten ... hat der Samsung nicht zu kämpfen. ...“

  • Note:1,76

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 2 von 5

    „Plus: Gute Verarbeitung; Kontraststark.
    Minus: nur bis 60 Hz.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 7/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 24.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Der S34E790C verzichtet auf adaptive Sync und ultrahohe Bildwiederholraten, macht als Spielemonitor aber dennoch eine solide Figur. ... Als Alternative zu einem Multi-Monitor-Verbund ist der Samsung aber allemal interessant.“

    • Erschienen: 05.02.2016 | Ausgabe: 3/2016
    • Details zum Test

    „gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „... Neben dem gebogenen Display an sich sorgt die Höhenverstellung des Bildschirms um 10 cm für mehr Komfort. Samsung verwendet beim S34E790C ein VA-Panel, das sich durch hohe Kontrastwerte auszeichnet, was sich bei Videos positiv bemerkbar macht. Die mittlere Reaktionszeit von 14 ms erlaubt einen unproblematischen Multimedia-Einsatz. Die Ausleuchtung ist mit 82 Prozent allerdings nicht ganz perfekt. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Magazin/PCgo in Ausgabe 9/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 27.01.2016
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (84%)

    • Erschienen: 14.09.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Samsung S34E790C

Einschätzung unserer Redaktion

Ultrab­rei­ter Screen, super Dar­stel­lung, strom­fres­send und wacke­lig

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Auflösung

Der Monitor hat ein besonders breites Format und eine hohe Auflösung, wodurch Dir Texte und Bilder angenehm scharf angezeigt werden. Das verwendete 21:9-Format sorgt bei Spielen für ein extra breites Sichtfeld, wobei nicht alle aktuellen Titel dieses spezielle Format unterstützen.

Farbe & Kontrast

Hohe Kontraste, gleichmäßig dargestellte Farben und ein guter Schwarzwert zeichnen den Samsung S34E790C aus und sorgen für eine knackige Darstellung der Bildschirminhalte. Nutzern zufolge verfälschen die Farben bei seitlicher Draufsicht allerdings sehr stark, was die Kontraste gleichermaßen betrifft.

Helligkeit & Lesbarkeit

Die maximale Helligkeit des Monitors ist Testberichten zufolge ausgezeichnet. Zum Problem können die starken Lichthöfe am Displayrand sowie der spiegelnde Hochglanzrahmen werden und auch die Displayoberfläche ist nicht völlig entspiegelt. Käufer monieren eine gewisse Schlierenbildung von Texten beim Scrollen.

Leistung

Schnelligkeit & Bildaufbau

Obwohl der Bildschirm nur maximal 60 Hz unterstützt, ist er Testern und Rezensenten zufolge absolut gamingtauglich, da vor allem die schnellen Schaltzeiten und eine Grau-zu-Grau-Reaktionszeit von 4 ms dafür sorgen, dass sich mausgesteuerte Bewegungen sehr direkt anfühlen.

Stromverbrauch

In puncto Energieeffizienz kann der S34E790C nicht ganz überzeugen, obwohl der Stromverbrauch im Standby nahezu bei Null liegt. Dahingegen ist der typische Stromverbrauch im Betrieb mit 64 Watt nur mittelmäßig, wobei dieser sich im Rahmen der Vorgaben der aktuellen EU-Richtlinie noch gut einordnet.

Handhabung

Anschlüsse

Der Bildschirm setzt ausschließlich auf digitale Signaleingänge, zeigt sich aber mit einem DisplayPort, zwei HDMI-Buchsen sowie vier USB-Schnittstellen nicht von seiner besten Seite. Für die meisten Anwendungsfälle dürften die Anschlussmöglichkeiten allerdings vollkommen ausreichen.

Ergonomie

Der relativ große und sehr breite Monitor erfordert einen gewissen Mindestabstand und Blickwinkel, um die Vorteile des gekrümmten Displays ausnutzen zu können. Dabei unterstützt Dich ein sowohl neigbarer wie auch höhenverstellbarer Standfuß, der leider ziemlich wackelig ist.

Funktionsumfang

Anstelle der üblichen Navigationstasten am Bildschirmrand setzt Samsung hier auf einen intuitiven Joystick, mit dem das Nutzermenü leicht zu bedienen ist. Praktisch ist zudem die Möglichkeit, Anschlusskabel im Standfuß rückseitig verstauen zu können. Nutzern zufolge ist die Inbetriebnahme problemlos.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Samsung S34E790C

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

110 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

64 W

Der Moni­tor ver­braucht im Nor­mal­be­trieb deut­lich mehr Strom als der Markt­durch­schnitt von 30 W.

Aktualität

Vor 9 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 34"
Displayauflösung 3440 x 1440 (21:9)
Pixeldichte des Displays 110 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 3.000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie VA
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor vorhanden
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 64 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Abmessungen mit Standfuß
Breite 82,2 cm
Tiefe 25,2 cm
Höhe 43,6 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 21:9
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LS34E790CNS/EN, S34E790C

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf