In den allerneuesten QLED-4K-Displays der Spitzenklasse finden, im Kontext der Quantum Matrix Technology, sogenannte „Quantum Mini LEDs“ Verwendung - die nur ungefähr ein Vierzigstel der Größe konventioneller LEDs haben. Auch bei diesem „übergigantischen“ Luxus-Fernseher mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 214 Zentimetern. Sie ermöglichen eine wesentlich präzisere Lichtsteuerung, mit unfassbaren Darstellungs-Reserven in Hinsicht auf Kontraste, HDR-Effekte, Farben. Wodurch QLED-Panels den als Bildqualitäts-Referenz geltenden OLED-Lösungen praktisch ebenbürtig werden. Selbstverständlich sind angemessene Signalverarbeitungs-Kapazitäten vorhanden, welche in Verbindung mit AI-Verfahren beispielsweise das Upscaling von niedriger als mit 4K auflösenden Inhalten vervollkommnen, die Visualisierung von Games intensivieren. Ebenfalls stark das 4.2.2-Kanäle-Soundsystem mit elaboriertem Raumklang-Processing - sowie die sämtliche Funktionalitäten unkompliziert verknüpfende SmartTV-Software Tizen mit integrierter Amazon-Alexa-Sprachsteuerung.
07.05.2021
Nahezu makelloser Luxus-Übergigant mit „Quantum Mini LEDs“
Stärken
- „Neo“-QLED-Fernseher mit übergigantischem, ultrascharfem „Direct Full Array“-Display
- Neo Quantum Processor 4K, superfeine Quantum Matrix Technology mit Quantum Mini LEDs, u.a. HDR10+
- intelligenter SmartTV-/SmartHome-/Sprachsteuerungs-Komfort der Luxusklasse
- doppelte Triple-Tuner-Ausstattung, guter 4.2.2-Raumklang, Gaming-Features wie Super Ultra Wide GameView
Schwächen
- Bereitstellung von Updates nicht über gesamte Produktlebenszeit gewährleistet
- keine Wiedergabe von „Dolby Vision“-HDR-Effekten