Bilder zu Samsung GQ65QN90A

Samsung GQ65QN90A Test

  • 6 Tests
  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,5

Riese mit neuer High-​​End-​​Bild­qua­li­tät -​​ dank Quan­tum Mini LEDs

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 08.05.2021
Ultra-HD-Luxus. Luxus-Fernseher mit fortschrittlichem QLED-4K-Display, innovativer Technologie für verbesserte Bildqualität, aufregenden Gaming-Erlebnissen und intuitiver Bedienung dank SmartTV-Software und Sprachsteuerung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: GQ65QN90D

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    12 Produkte im Test

    Bildqualität: „sehr gut“ (50 von 55 Punkten);
    Tonqualität: „gut“ (7 von 10 Punkten);
    Material & Verarbeitung: „sehr gut“ (5 von 5 Punkten);
    Ausstattung & Praxis: „sehr gut“ (27 von 30 Punkten).

    • Erschienen: 18.11.2021 | Ausgabe: 12/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    48 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (1,8);
    Ton (20%): „gut“ (1,7);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,1);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,2).

    • Erschienen: 23.09.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

  • „sehr gut“ (1,4)

    „Test-Sieger“

    3 Produkte im Test

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    13 Produkte im Test

    „Plus: sehr helles, natürliches Bild; gute Schwarzdarstellung; Ambient-Modus.
    Minus: kein Dolby Vision, kein Dolby Atmos.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (89 von 100 Punkten)

    „Testsieger“,„Highlight“

    36 Produkte im Test

    „So sieht der nahezu perfekte 4K-Flat-TV aus: Der GQ65QN90A mit Mini-LED-Technik ist extrem hell, farbenfroh, liefert ein sattes Schwarz, einen hohen Bedienkomfort und eine tolle Ausstattung. Auch akustisch kann er mithalten. Beim Thema Smartphone-Konvergenz hat der Samsung ebenfalls einiges zu bieten. Nur Dolby Vision fehlt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 2/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Riese mit neuer High-​End-​Bild­qua­li­tät -​ dank Quan­tum Mini LEDs

Stärken

Schwächen

Kein gewöhnlicher Ultra-HD-Riese, sondern ein superflacher, wunderschöner Luxus-Fernseher mit weiterentwickeltem QLED-4K-Display aus einer der neuen Samsung-„Neo“-Produktreihen. Anständige Modelle mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von ebenfalls ungefähr 163 Zentimetern sind zwar schon für die Hälfte und weniger zu kriegen. Doch die kommen nicht mit Quantum Matrix Technology und „Quantum Mini LEDs“, die lediglich ein Vierzigstel der Größe konventioneller LEDs haben. Was eine intelligenter am Ursprungssignal orientierte Wiedergabe von Kontrasten, HDR-Effekten inklusive dynamischem HDR10+ und Farben ermöglicht, 4K-Skalierungen natürlicher rüberkommen lässt. Ausgebuffte AI-Signalverarbeitungs-Algorithmen setzen die Leistungsfähigkeit des Neo Quantum Processor 4K darüber hinaus in aufregendere Gaming-Experiences um. Richtig stark für eine integrierte Lösung das 4.2.2-Kanäle-Audiosystem, zudem ersparen Ihnen die intuitive SmartTV-Software Tizen und Amazon-Alexa-Sprachsteuerung einiges an Einrichtungs- und Bedienstress.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung GQ65QN90A können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.