Gegenüber dem Vorgängermodell frisch aufgewerteter Samsung-„Neo“-Gigant - wobei „Neo“ wiederum für die Quantum Matrix Technology und die besonders präzise ansteuerbaren Quantum Mini-LEDs steht. Bei einem Display-Diagonalenmaß von 189 Zentimetern kommt die erneut verbesserte Wiedergabe von Farben und Kontrasten fantastisch zur Geltung, die aufregenden AI- sowie „Deep Learning“-Ressourcen der 4K-Signalverarbeitung helfen enorm. Zu den supporteten HDR-Verfahren gehören HDR10+ Adaptive und HDR10+ Gaming, deutlich berauschendere Spiele-Umsetzungen werden möglich. Sehr interessant der an Umgebungshelligkeiten orientierte Augenkomfort-Modus. Schick und innovativ die aktuelle Version des SmartTV-Betriebssystems, mit übersichtlicherem SmartHub als Content-Manager und gründlicher implementierten Sprachsteuerungs-Features. Am Raumklang der 2.2.2-Kanäle-Audiolösung mit „Object Tracking Sound“-Algorithmen überrascht die Qualität, Lautsprecher für die Höhendimemsion von Dolby Atmos sind vorhanden.
18.03.2022
Frischer QLED-Gigant mit Mini-LEDs und AI-„Deep Learning“
Stärken
- gigantisches „Neo“-QLED-Display mit Antireflexbeschichtung
- Quantum Mini-LEDs, AI-„Deep Learning“-Signalverarbeitung, Augenkomfort-Modus, u.a. HDR10+ Adaptive
- elaborierte SmartTV-, SmartHome-, IoT- und Sprachsteuerungs-Features
- 2-facher Triple-Tuner, 2.2.2-Kanäle-Soundausgabe mit OTS & Dolby Atmos, starke Gaming-Features
Schwächen
- Software-Updates eventuell nicht über gesamte Produktlebensdauer
- keine Wiedergabe von HDR-Effekten gemäß Dolby Vision