Trotz des hohen Preises kein zu teurer Fernseher. Dieser Ultra-HD-Gigant der soeben aktualisierten „Neo“-Produktreihe - mit einem Diagonalenmaß von 189 Zentimetern - kann nämlich mit einer ungewöhnlichen Ballung von High-End-Merkmalen aufwarten. Angefangen beim QLED-Edel-Display, bei der verbesserten „Quantum Matrix Technology“ und den besonders präzise ansteuerbaren Quantum Mini-LEDs. Kontraste, Hochkontrast-Effekte, Farben und Gaming-Fähigkeiten gewinnnen zudem dank der innovativen 4K-Signalverarbeitung des neuen „Neural Quantum Processor 4K“, welcher mit „neuronalen Netzen“ fantastische AI- inklusive „Deep Learning“-Potentiale bereitstellt. Nahezu menschlich die SmartTV-Ebene: Der weiterentwickelte SmartHub stellt Content- und Komfort-Optionen noch übersichtlicher dar, die gängigen Sprachsteuerungs-Features sind durchdachter integriert als üblich. Überraschend immersiven Raumklang für eine integrierte Lösung bietet das 4.2.2-Kanäle-Audiosystem - mit raffiniertem ObjectTrackingSound+ und Lautsprechern für die Höhendimemsion von Dolby Atmos.
19.03.2022
Ultra-HD-Gigant mit Mini-LEDs - und „neuronalen Netzen“
Stärken
- gigantisches, schmales „Neo“-QLED-4K-Display mit Antireflexbeschichtung
- Neural Quantum Processor 4K & AI-Signalverarbeitung, „Quantum Matrix Technology“, u.a. HDR10+ Adaptive
- aufregender SmartTV-/SmartHome-/Sprachsteuerungs-Komfort der Spitzenklasse
- Infinity One Design, 4.2.2-CH-Audiosystem mit OTS+, „Dolby Atmos“-Höhendimension-Lautsprecher
Schwächen
- Software-Updates eventuell nicht über gesamte Produktlebensdauer
- keine Unterstützung des dynamischem HDR-Verfahrens Dolby Vision