Der Hersteller schafft es, diesen Ultra-HD-Giganten - mit Quantum-Dot-Display in „Direct Full Array“-Bauweise und einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 189 Zentimetern - wieder aufregend zu machen. Durch wenige Modell-Aktualisierungen, die Zugehörigkeit zur mittleren Luxusklasse absichernd. Mit jeder Produktgeneration wächst der Einfluss von Quasi-AI-Technologien, die sich hier erneut auf die Ressourcen des „Quantum Processor 4K“ stützen. Denn Farben und Kontraste sind nicht einfach da, das Ursprungssignal muss dem „Quantum“-Niveau in Echtzeit angepasst werden, die Umsetzung beispielsweise der neuen Spezial-Hochkontrast-Verfahren HDR10+ Adaptive und HDR10+ Gaming profitiert von besonderen Kapazitäten. Leider wird Dolby Vision aus strategischen Gründen nicht supportet. Sehr respektabel das AI-Audio-Processing und vor allem die integrierte, kraftvolle Soundausgabe - mit „Dolby Atmos“-Höhendimension-Lautsprechern. Ebenfalls stark das SmartTV-Betriebssystem, mit aufgebesserten SmartHome- und Sprachsteuerungs-Potentialen weit in die Zukunft weisend.
24.04.2022
Gigantisches „Direct Full Array“-Display und noch mehr AI-Processing
Stärken
- aktualisierter Ultra-HD-/QLED-Luxus-Gigant mit „Direct Full Array“-Display
- Quantum Processor 4K, u.a. Quantum-Matrix-Technologie & AI-Konzepte, HDR10+ Adaptive
- exzell. SmartTV-/SmartThings-Software, tief integ. Sprachsteuerungs-Optionen
- 2x Triple-Tuner, Raumklang mit Dolby-Atmos-Höhendimension, ALLM-Gaming, Solar-FB
Schwächen
- ohne Support des dynamischen HDR-Verfahrens Dolby Vision
- Software-Updates möglicherweise nicht über komplette Produktlebensdauer