Bilder zu Samsung Galaxy Tab A7 (2022)

Samsung Galaxy Tab A7 (2022) Test

  • 1 Test
  • 395 Meinungen

  • 10,4"
  • 64 GB
  • Erweiter­ba­rer Spei­cher
  • Android
  • 7040 mAh

Gut

1,8

Unauf­fäl­lige Neu­auf­lage, die Sie gut durch den Tag bringt

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 25.11.2022
Zuverlässiger Alltagsbegleiter. Solides Preis-Leistungs-Verhältnis und ideal für den Alltag. Leichte Verbesserung der Performance, aber nicht für Profi-Anwendungen geeignet. Gute Bildschärfe und langlebiger Akku, jedoch veraltete Software. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (81%)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Samsungs Galaxy Tab A7 (2022) in den wichtigsten Bewertungskriterien für Tablets, wie Display oder Leistung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Bedienung

Ausstattung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Tablet überzeugt mit einem guten Display, einer leistungsstarken Performance und einer guten Bedienbarkeit. Der Akku hat eine zufriedenstellende Laufzeit und das Design des Tablets wird gelobt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird durchweg positiv bewertet, jedoch gibt es vereinzelt negative Punkte wie die eingeschränkte App-Kompatibilität oder Probleme mit dem Näherungssensor.

4,5 Sterne

395 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
291 (74%)
4 Sterne
59 (15%)
3 Sterne
19 (5%)
2 Sterne
11 (3%)
1 Stern
15 (4%)

4,5 Sterne

395 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Unauf­fäl­lige Neu­auf­lage, die Sie gut durch den Tag bringt

Stärken

Schwächen

Die Samsung-Modelle der Tab-A7-Reihe sind durchweg durch ein ordentliches Preis-Leistungs-Verhältnis gekennzeichnet. Bereits der 2020er-Vorgänger hatte ein gutes Rundumpaket für alle, die ein einfaches Gerät für das Sofa und den Alltag ohne große Ansprüche suchen. Die gleiche Gruppe spricht auch das in diesem Jahr erneuerte Samsung Galaxy Tab A7 (2022) an. Die Ausstattung bleibt weitestgehend gleich, was einerseits ziemlich enttäuschend ist, andererseits aber auch durch den verringerten Kaufpreis erklär- und nachvollziehbar bleibt. Einzig spürbare Änderung liegt darin, dass Samsung anstelle eines Snapdragon-Chipsatzes nun auf den Unisoc Tiger T618 setzt. Dieses kleine Upgrade verhilft zu rund 20 Prozent gestiegener Leistung, die am Ende aber immer noch nicht für Medienschaffende und Profi-Anwendungen ausreicht. Die übrige Ausstattung bleibt unverändert. Tablet verbleibt mit einem 10,4 Zoll großen Display mit guter Bildschärfe dank einer Auflösung von 2000 x 1000 Pixel. Der 7.040-mAh-Akku hält den ganzen Tag durch. Ernüchterung bei der Software: Samsung liefert das Gerät mit dem veralteten Android 11 aus.

von Julian Elison

„Selbst Einsteiger:innen würde ich zu einem iPad raten. Gerade die günstigsten Modelle bieten ein tadelloses Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Samsung Galaxy Tab A7 Unisoc 2022 können Sie direkt beim Hersteller unter samsung.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.