Gut

1,6

Gut (1,6)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 08.06.2020

Optik und Ergo­no­mie auf­po­liert

Passt die Kone Aimo Remastered zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Roccat Maus, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Ergonomie
  2. umfangreiche Konfigurationssoftware
  3. viele Zusatztasten
  4. starker Sensor

Schwächen

  1. hohes Gewicht

Roccat Kone Aimo Remastered im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    11 Produkte im Test

    „Plus: zusätzliche Easy-Shift-Taste; gute Software mit dpi-Kalibrierung; preiswert.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 27.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (1,6)

    „... Der größte Unterschied zur Vorgänger-Version ist der Sensor. Der hauseigene Owl-Eye-Sensor löst nun um 4.000 DPI besser auf und bietet somit 16.000 DPI. Äußerlich sind die fünf frei belegbaren RGB-Zonen hinzugekommen. Weiterhin liegt die Maus angenehm in der Hand und überzeugt mit sinnvoll positionierten Zusatztasten. Bei der Einstellung der Makros ist die Software leider etwas eigenwillig, ermöglicht aber gute, umfangreiche Gaming-Profile. ...“

    • Erschienen: 23.09.2020
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Kaufempfehlung“

    Pro: hochwertige Verarbeitung; gute Gleiteigenschaften; präzise Sensorik; Makro-/Profilfunktion; Onboard-Speicher; angenehme Handhabung; langes, flexibles Kabel; übersichtliche Software; faire Preisgestaltung.
    Contra: ungeeignet für Linkshänder; schweres Gehäuse; teils Software-Optimierungsbedarf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Roccat Kone Aimo Remastered

zu Roccat Kone Aimo Remastered

Kundenmeinungen (12.736) zu Roccat Kone Aimo Remastered

4,5 Sterne

12.736 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
9409 (74%)
4 Sterne
1653 (13%)
3 Sterne
636 (5%)
2 Sterne
381 (3%)
1 Stern
636 (5%)

4,5 Sterne

12.715 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,6 Sterne

21 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Optik und Ergo­no­mie auf­po­liert

Passt die Kone Aimo Remastered zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Roccat Maus, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Ergonomie
  2. umfangreiche Konfigurationssoftware
  3. viele Zusatztasten
  4. starker Sensor

Schwächen

  1. hohes Gewicht

Nicht nur Spiele bekommen neuerdings häufig Neuauflagen, sondern inzwischen auch populäre Spieleperipherie. Nach dem Logitechs Revival der MX 518 versucht sich nun Roccat an einer Überarbeitung eines Klassikers von 2017. Die neue AIMO bietet gegenüber der originalen Kone AIMO eine aufgefrischte Optik mit mehr unterschiedlichen Beleuchtungszonen und einer neuen Beschichtung für die Daumenablage. Hinzu kommt ein neuer Sensor, der jetzt maximal 16.000 DPI bietet – was bei praxisnahem Einsatz aber gegenüber dem Vorgänger keinen Unterschied machen dürfte. Die vielen Tasten lassen sich ebenso wie die Leuchtzonen mit der zugehörigen Software im Detail konfigurieren. Eine Verstellung des Gewichts ist weiterhin nicht möglich. Die Maus ist aber ohnehin vergleichsweise schwer angesichts des aktuellen Trends zu immer leichteren Gaming-Mäusen. Wenn Sie die alte Roccat Kone AIMO bereits nutzen, ist das Upgrade nicht sonderlich lohnenswert. Abgesehen davon handelt es sich aber um eine erschwingliches und technisch wie ergonomisch starkes Spielegerät.

von

Gregor Leichnitz

„Die meisten Mäuse sind präzise genug, deshalb kommt es mir bei der Wahl des Zeige- und Zielgeräts vor allem auf Komfort, Verarbeitung und das Design an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mäuse

Datenblatt zu Roccat Kone Aimo Remastered

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 8
Beleuchtetes Gehäuse vorhanden
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion vorhanden
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel vorhanden
Konnektivität
Kabelgebunden vorhanden
Kabellos (Bluetooth) fehlt
Kabellos (Funk) fehlt
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 16000 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 85 x 125 x 40 mm
Gewicht 130 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ROC-11-820-BK, ROC-11-820-WE

Weiterführende Informationen zum Thema Roccat Kone Aimo Remastered können Sie direkt beim Hersteller unter roccat.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf