Gut

2,3

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 22.02.2022

Aus­ge­wo­ge­nes Gerät zwi­schen Ein­stei­ger-​ und Mit­tel­klasse

Preis-Leistungs-Geheimtipp. Solides Smartphone mit starkem Display und guter Performance, aber enttäuschendem Kameramodul. Kann nicht ganz mit gleich teuren Konkurrenten mithalten.

Stärken

Schwächen

Varianten von 9i

  • 9i (4GB RAM, 64GB)

    9i (4GB RAM, 64GB)

  • 9i (4GB RAM, 128GB)

    9i (4GB RAM, 128GB)

Realme 9i im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    40 Produkte im Test
    Getestet wurde: 9i (4GB RAM, 64GB)

    Grundfunktionen (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Kamera (20%): „befriedigend“ (3,3);
    Display (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (15%): „gut“ (2,4);
    Akku (15%): „sehr gut“ (1,2);
    Stabilität (5%): „gut“ (1,9).

    • Erschienen: 05.04.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (79%)

    Getestet wurde: 9i (4GB RAM, 128GB)

    Plus: hohe Bildschirmhelligkeit und eine Bildrate von 90 Hertz; flottes Aufladen; schneller Festspeicher; gute Ausdauer; preiswert.
    Minus: blaustichiger Bildschirm; ohne 5G-Mobilfunk; kein Ultraweitwinkelobjektiv; schwache Fotos bei ungünstigen Lichtverhältnissen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 27.02.2022
    • Details zum Test

    77%

    Getestet wurde: 9i (4GB RAM, 64GB)

    Pro: hervorragende Verarbeitung; sehr lange Laufzeiten; flüssige Performance; gute Hardware-Ausstattung; solide Fotoqualität bei Tageslicht; Dual-SIM-Funktion; NFC; Klinkenanschluss; Stereo-Lautsprecher.
    Contra: nicht mit Android 12 ab Werk; insgesamt schwächeres Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Redmi; Downgrades im Vergleich zum Vorgängermodell (90-Hz- anstatt 120-Hz-Bildwiederholrate, langsamerer Prozessor). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Realme 9i

zu Realme 9i

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Realme 9i

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Realmes 9i in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt mit einer guten Akkulaufzeit, schneller Leistung und einer guten Kameraqualität. Auch das Design wird gelobt und das Preis-Leistungs-Verhältnis als gut empfunden. Allerdings gibt es negative Punkte bezüglich der Display- und Kameraqualität sowie dem Akku im Vergleich zum Vorgängermodell.

4,3 Sterne

65 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
40 (62%)
4 Sterne
12 (18%)
3 Sterne
9 (14%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
4 (6%)

4,3 Sterne

65 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Aus­ge­wo­ge­nes Gerät zwi­schen Ein­stei­ger-​ und Mit­tel­klasse

Stärken

Schwächen

Das Realme 9i ist primär für den indischen Markt gedacht, wird aber auch in Europa angeboten. Es handelt sich um ein Smartphone, das sich preislich an die Grenze zwischen Einsteiger- und Mittelklasse setzt und dort mit Preis-Leistungs-Krachern wie dem Xiaomi Redmi Note 11 konkurriert. Auf der Habenseite verbucht es ein scharfes IPS-Display mit angehobener Bildwiederholrate auf 90 Hz, was für eine geschmeidige Darstellung sorgt. Das Innenleben wird von Qualcomms Snapdragon 680 befeuert, der ziemlich energieeffizient arbeitet und so eine lange Laufzeit aus dem großzügig bemessenen Akku herausholt. Auch die Performance ist für ein Gerät dieser Klasse gut: Die Bedienung geht flott von der Hand und sogar gelegentliche Spielchen überfordern das Gerät nicht. Beim Kameramodul erwartet Sie eine eher durchwachsene Auswahl an Linsen. Die Hauptkamera schießt bei gutem Licht schöne Bilder, aber die beiden Zusatzlinsen für Porträtaufnahmen und Makros sind mehr oder minder nutzlos. Im Direktvergleich kommt das Gerät nicht gegen das etwa gleich teure Redmi Note 11 heran.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Realme 9i

Displaygröße

6,6 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

190 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 2 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,6"
Displayauflösung (px) 2412 x 1080
Pixeldichte des Displays 401 ppi
Max. Bildwiederholrate 90 Hz
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 50 MP Haupt-Weitwinkelkamera (26 mm, f/1.8), 2 MP Makrokamera (f/2.4), 2 MP Tiefenkamera (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p @ 30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Blende Frontkamera 2,1
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive Weitwinkel (26 mm)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p @ 30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 11
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 6 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Name Qualcomm Snapdragon 680
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 1,9 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot fehlt
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Maximale Ladeleistung 33 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 75,7 mm
Tiefe 8,4 mm
Höhe 164,4 mm
Gewicht 190 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf