Bilder zu Nothing CMF Phone 1

Nothing CMF Phone 1 Test

  • 6 Tests
  • 1.648 Meinungen

  • 6,67"
  • OLED
  • 5000 mAh
  • 5G

Gut

1,9

Güns­ti­ges Mit­tel­klasse-​​Smart­phone mit modu­la­rem Ansatz

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: CMF Phone 2 Pro

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,3

    „Plus: flüssige Nutzung; gutes Display; starke Akkuleistung; individuelles Konzept; aktuelles Android ohne Bloatware.
    Minus: kein NFC (für Bezahlung); schwacher (Mono-)Lautsprecher; kniffliges Wechseln des Rückens.“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: CMF Phone 1 (8GB RAM, 128GB)

    „... Der Prozessor erledigt im Zusammenspiel mit dem schlanken Android ohne jegliche Bloatware alltägliche Aufgaben wieselflink und die Bauweise mit abnehmbarer Rückseite hätte das i-Tüpfelchen sein können. Leider lässt Nothing aber die Chance liegen, sich wirklich von der Konkurrenz abzusetzen. ...“

  • „gut“ (76%)

    Getestet wurde: CMF Phone 1 (8GB RAM, 256GB)

    Pro: wertiges, modulares Gehäuse; gute Performance; überzeugendes OLED-Display (v.a. Helligkeit, 120-Hz-Bildwiederholrate); ausdauernder Akku; gute Hauptkamera; erweiterbarer Speicher.
    Contra: fehlender NFC-Support; mittelmäßige Update-Garantie; veralteter WLAN-Standard; unbrauchbare Zusatzkameras; kein austauschbarer Akku. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3 von 5 Sternen

    Stärken: Rückseiten sind austauschbar; nützliche Zusatzfunktionen; Gewährleistung von Software-Aktualisierungen; lange Batterielaufzeit; Speicherplatz durch microSD erweiterbar; hervorragende Performance im Verhältnis zum Preis.
    Schwächen: NFC wäre schön gewesen.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: attraktives Design; sehr erschwinglicher Preis; großes, helles und lebendiges Display.
    Contra: Zusatzkamera nur für Tiefenschärfe; schwache IP-Zertifizierung; langsames Aufladen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3,9 von 5 Sternen

    Pro: einzigartiges, herausragendes Design mit Fokus auf Anpassbarkeit, Reparierbarkeit und Nachhaltigkeit; heller OLED-Bildschirm mit 120 Hz; tolle Akkulaufzeit; gute Leistung für die Klasse; gute Bildqualität der Kamera.
    Contra: kein Ladegerät mitgeliefert; niedriger IP-Schutz; wenig auffälliger Lautsprecher; kein NFC; keine optische Bildstabilisierung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CMF Phone 1 8+128GB - Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    148,45 €

    Versand: 0,00 €
  • CMF Phone 1 8+128GB - Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    148,45 €

    Versand: 0,00 €
  • CMF Phone 1 8+128GB - Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    149,00 €

    Versand: 0,00 €
  • CMF Phone 1 8+128GB - Handy ohne vertrag mit 50 MP Sony-Kamera auf der Rückseite
    Lieferung: siehe Händler
    eBay

    159,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Nothing CMF Phone 1 128GB Black
    Lieferung: 1-2 Werktage
    Kaufland.de

    162,61 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Nothings CMF Phone 1 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone sticht durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und wird von vielen Nutzern als sehr empfehlenswert beschrieben. Es bietet eine beeindruckende Bildqualität durch ein scharfes Display sowie eine gute Leistung für alltägliche Anwendungen. Positiv hervorzuheben ist auch die Kameraqualität, die im Vergleich zu ähnlichen Geräten gut abschneidet. Allerdings gibt es auch einige Schwächen; das Fehlen von NFC wird oft kritisiert und könnte für viele Nutzer ein Nachteil sein. Darüber hinaus sind Berichte über Softwareprobleme sowie eine nicht immer zufriedenstellende Akkulaufzeit zu beachten. Insgesamt scheint das Gerät jedoch besonders für preisbewusste Käufer attraktiv zu sein, da es in seiner Preisklasse viele starke Eigenschaften bietet.

4,5 Sterne

1.648 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1221 (74%)
4 Sterne
247 (15%)
3 Sterne
82 (5%)
2 Sterne
16 (1%)
1 Stern
82 (5%)

4,5 Sterne

1.648 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Güns­ti­ges Mit­tel­klasse-​Smart­phone mit modu­la­rem Ansatz

Stärken

Schwächen

Das Nothing CMF Phone 1 versucht einen anderen Weg einzuschlagen als andere Budget-Smartphones. Es kommt mit einem leicht auswechselbaren Backcover, das sich einfach entfernen und durch separat erhältliche Backcover in verschiedenen Farben austauschen lässt. Außerdem verfügt es über einen sogenannten Accessoire Point, eine Art Schraube, auf der Rückseite, an der sich optionale Accessoires wie ein Ständer oder ein Karten-Etui anbringen lassen. Das Öffnen des Smartphones gelingt dabei einfach mit dem mitgelieferten Schlitz-Schraubenzieher. Ansonsten gibt es den guten OLED-Bildschirm mit 120 Hz zu erwähnen und die starke Akkulaufzeit. Auch die Kamera ist erstaunlich gut für diese Preisklasse, auch wenn es bedauerlich ist, dass die zweite Linse lediglich für die Tiefenschärfe genutzt wird. Eine bessere IP-Zertifizierung wäre ebenso wie ein NFC-Chip eine wünschenswerte Ergänzung gewesen.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

M7 Pro

Gut

1,7

Poco M7 Pro

Kom­pak­ter Preis-​Leis­tungs-​Hit für den All­tag
Redmi 13C

Gut

1,7

Xiaomi Redmi 13C

Schnel­ler Mobil­funk, lang­sa­mes Auf­la­den – Bud­get-​Handy mit Licht und Schat­ten
14x

Gut

2,1

Realme 14x

Brauch­ba­res Ein­stei­ger-​Smart­phone mit erwart­ba­ren Abstri­chen
A60

Gut

2,3

Oppo A60

Aus­dau­ern­der Beglei­ter mit eini­gen Kom­pro­mis­sen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,7 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

197 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 6,67"
Displayauflösung (px) 2400 x 1080
Pixeldichte des Displays 395 ppi
Max. Bildwiederholrate 120 Hz
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Objektive 50 MP Weitwinkel (f/1.8), 2 MP Tiefenschärfe (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Blende Frontkamera 2
Front-Objektive 16 MP Weitwinkel (f/2.0)
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 14
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor Mediatek Dimensity 7300
Verbindungen
LTE vorhanden
5G vorhanden
NFC fehlt
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.3
WLAN-Standard Wi-Fi 6 (802.11​ax)
GPS-Standards
  • GLONASS
  • Beidou
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 33 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 77 mm
Tiefe 8 mm
Höhe 164 mm
Gewicht 197 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy fehlt
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Weitere Produktinformationen: Maße (Version verganes Leder): 164 x 77 x 9 mm mit 202 g, Austauschbares Rückseitencover, IP52-zertifiziert, Wichtige Android-Updates für 2 Jahre, Sicherheitsupdates für 3 Jahre

Weiterführende Informationen zum Thema Nothing CMF Phone 1 können Sie direkt beim Hersteller unter nothing.tech finden.

Aus unse­rem Maga­zin