Piaggio Vespa S 125 3V (9 kW) [12] im Test der Fachmagazine
-
-
Motorrad News
- Ausgabe: 8/2012
- Erschienen: 07/2012
- 2 Produkte im Test
- Seiten: 1
ohne Endnote
„... Die erfrischenden 11,6 PS der S 125 erlauben mühelos spontane Zwischensprints, das federleichte Handling macht kurzfristige Richtungsänderungen zum Kinderspiel. Lediglich das extrem wellige Kopfsteinpflaster rund ums Kolosseum zeigt bei entsprechender Geschwindigkeit die Grenzen des Fahrwerks. ...“ Mehr Details
-
-
-
MOTORRAD
- Ausgabe: 14/2012
- Erschienen: 06/2012
- 2 Produkte im Test
ohne Endnote
„... Die Handlichkeit der Vespa zu loben hieße Schlaglöcher nach Rom tragen. ... doch rechtzeitig entdeckt, lassen sie sich kinderleicht umfahren ...“ Mehr Details
-
-
-
MOTORETTA
- Ausgabe: 3/2013 (Mai)
- Erschienen: 04/2013
- 2 Produkte im Test
- Seiten: 6
ohne Endnote
„... Auf annähernd ebenem Untergrund liefern die charakteristische Kurzschwinge vorn und die Triebsatzschwinge hinten einen tadellosen Fahrkomfort. Auf schlechten Wegstrecken fühlt man sich jedoch bisweilen wie im Korb des Osterhasen, wenn die Italienerinnen in eine hoppelnde Gangart wechseln. Klasse sind nach wie vor die großzügigen Platzverhältnisse und die tolle Ergonomie mit niedriger Sitzhöhe, die jeder Statur passen dürfte. ...“ Mehr Details
-
-
-
MOTORETTA
- Ausgabe: Nr. 146 (August/September 2012)
- Erschienen: 07/2012
- Seiten: 4
ohne Endnote
„PLUS: kultivierter, moderner Antrieb; kultige Optik; ausgezeichnete Ergonomie; beste Wendigkeit; gute Verarbeitung.
MINUS: hoher Preis; Bremsen sehr defensiv; knappes Sitzbankfach.“ Mehr Details
Info: Dieses Produkt wurde von MOTORETTA in Ausgabe 3/2013 (Mai) erneut getestet mit gleicher Bewertung. -
-
-
rollerJOURNAL
- Ausgabe: 3/2012
- Erschienen: 07/2012
- 2 Produkte im Test
ohne Endnote
Die Vespa S 125 sorgt mit vergleichsweise viel Power für großen Fahrspaß. Das Automatikgetriebe in Kombination mit beherztem Drehen am Gasgriff sorgt dafür, dass man mit ihr anderen Scootern davonfahren kann. Der neu entwickelte Dreiventil-Motor aus Pontedera bringt ein Leistungsplus von 30% und verbraucht dabei weniger als zuvor. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. Mehr Details
-
Angebote zu ähnlichen Produkten
-
SteadyStand Scooter Vorderrad-Ständer Bajaj Chetak 125 Classic
BAJAJ CHETAK 125 CLASSIC - SteadyStand Scooter Vorderrad - Ständer - So klein und wendig Motorroller oder Scooter auch ,...
Datenblatt zu Piaggio Vespa S 125 3V (9 kW) [12]
Motor | ||
---|---|---|
Hubraum | 124 cm³ | |
Fahrwerk | ||
ABS | fehlt | |
Abmessungen | ||
Gewicht vollgetankt | 125 kg |