Der silberfarbene SmartTV-Riese kommt mit aktueller Android-Software und Sprachsteuerung via Google Assistant. Bei einem sehr freundlichen Kaufkurs gehört er schon fast in die Giganten-Klasse - dank dem Hauptdarsteller der Konfiguration, einem gleichmäßig leuchtstarken Direct-LED-Display mit dem ungewöhnlichen Diagonalenmaß von 178 Zentimetern. Das, beliefert von einer leistungsfähigen Signalverarbeitung, seine Stärken ausspielen und die Potentiale sämtlicher Content-Arten heben kann. So sind etwa, bei entsprechend gerüstetem Hochkontrast-Material, bereits die dynamischen HDR-Standards HDR10+ und Dolby Vision umsetzbar. Leuchten tun die besseren Philips-Fernseher für Sie auf Wunsch auch um das eigentliche Bildgeschehen herum. Mittels automatisierbarem, dreiseitigem „Ambilight“ - ein preisneutrales, hübsches Spezifikum der Marke. Raum für Mäkelei lässt im Prinzip nur die schwache Soundausgabe des „Dolby Atmos“-kompatiblen Audiosystems.
14.08.2020