Fein ausgestatteter Ultra-HD-Riesenfernseher – faszinierendste Komponente: das Spitzenklasse-OLED-Display mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern. Ausschöpfen lässt sich dessen Referenz-Bewegtbildqualität hier nur, weil auch die Signalverarbeitung auf hohem Niveau agiert. Bei den Wiedergabe-Optimierungen ist sogar von künstlicher Intelligenz die Rede, egal, ob im Kontext von nativem 4K-Content oder 4K-Skalierungen. Zu den supporteten HDR-Verfahren gehören die dynamischen Standards Dolby Vision und HDR10+, Games performen recht latenzarm. Android TV als SmartTV-Software läuft in dieser aktuellen Version relativ stabil. Sprachsteuerungs-Features via Google Assistant sind tief integriert, Amazon-Alexa-Hardware ist andockbar. Sehr anständig ist die 2.1-Kanäle-Soundausgabe, welche übergangsweise richtige Heimkino-Audiosysteme vertreten kann. „Ambilight+Hue“, die sanft den Geräte-Hintergrund erhellenden Philips-Farblichtspiele, strahlen bei dieser Edel-Variante nach vier Seiten ab. Insgesamt ein preiswertes Modell.
17.07.2021
OLED-Referenz-Bewegtbildqualität im Riesenformat, bassiger Sound und 4-Seiten-Ambilight
Stärken
Schwächen