Ein „Brot-und-Butter“-Modell mit reduzierter Ausstattung, zu einem entsprechend freundlichen Preis. Doch Design und Qualitätseindruck des „idealgroßen“ Ultra-HD-Fernsehers - mit einem Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern - sind mindestens überdurchschnittlich. Übergewöhnlich sogar die Philips-Spezialität „Ambilight“: Lichtleisten auf der Rückseite gestatten es, den Gehäuse-Hintergrund mit besonderen Farbeffekten zu iIlluminieren. Nicht mit der Oberklasse mithalten kann das verbaute Direct-LED-Display, etwa in Hinsicht auf Spitzenhelligkeiten und entsprechend die Kontraste. Dennoch gefällt die Bewegtbild-Wiedergabe. Gewiss auch, weil die Signalverarbeitung ordentlich hilft. Dank „Micro Dimming Pro“-Helligkeitenmanagement, dank Bewegtbildglättung. HDR-Verfahren finden Unterstützung, bis hin zu dynamisch-adaptivem HDR10+. Auf „Dolby Vision“-Kompatibilität hat man allerdings verzichtet. In Spiele-Kontexten wirkt sich der „Variable Refresh Rate“-Support dezent positiv aus. Noch neu das markeneigene SmartTV-Betriebssystem Titan OS, läuft aber stabil. Inklusive sind Alexa-Sprachsteuerungs-Optionen, abrufbar über Mikrofone in der Fernbedienung.