ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Weitere Bildschirmgrößen

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt Philips 49PUS6412/12

Für wen eignet sich das Produkt?

Der Philips 49PUS6412 bringt das beliebte Merkmal Ambilight mit, welches für Fernseher der Marke seit Jahren als typisch gilt. Obwohl nicht alle Modelle damit ausgestattet waren und sind. Die in das Gehäuse integrierte, farbige Umgebungsbeleuchtung ist hier in der zweiseitigen Variante vorhanden. Sie kann sich automatisch an bestimmten Gegebenheiten ausrichten, etwa an abgespielter Musik oder der Wandfarbe - was nach Geschmack für interessante Effekte sorgt. Für einen Familien-Fernseher reichen die 123 Zentimeter Display-Diagonale häufig schon aus. Die Ultra-HD-Auflösung wäre für eine anständige Wiedergabe des normalen Fernsehprogramms nicht unbedingt notwendig, schafft aber Qualitätsreserven für höhere Aufgaben. Leicht fällt der Verzicht auf die HDR-Kompatibilität, Farben und Kontraste profitieren von der präzisen Ausleuchtung des verbauten Direct-LED-Panels.

Stärken und Schwächen

Mit dem digitalen Triple-Tuner für Kabel-, Satelliten- und Antennenempfang inklusive DVB-T2 HD ist der Apparat auf alle gängigen Verbreitungswege für lineares Fernsehen vorbereitet. Der Bildprozessor und clevere Algorithmen basteln aus den TV-Signalen unter anderem mit Micro Dimming Pro und Pixel Plus Ultra HD mehr visuelle Güte, als die Bildinformationen zunächst hergeben. Echtes 4k-Material ist am faszinierendsten, per Ultra HD Blu-ray-Player oder USB-Stick ließe es sich auf den Schirm holen. Noch einfacher wird das ultimative Schärfe-Erlebnis durch den Zugriff auf Streaming-Dienste wie Netflix und Amazon Prime. Gefügig zu machen sind die mit dem extrem vielseitigen SmartTV-Betriebssystem Android 6.0 - allerdings harmoniert das nicht durchgehend mit der Elektronik. Die Folge sind Instabilitäten, ihr Übriges tut die unberechenbare Software-Pflege des Herstellers. Das Schnittstellen-Aufgebot wirkt vollständig, Aufnahmen mit per USB verknüpftem Speichermedium sind einschließlich zeitversetztem Zusehen während der Ausstrahlung gestattet. Gelungen auch die auf virtuellen Raumklang getrimmte Sound-Abteilung, mit der Ausgangsleistung von 20 Watt RMS liegt für die Lautsprecher in der Regel genügend Kraft an.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Von der Hardware her ausgewogen, speziell das Extra Ambilight ist gesucht. Trotz fehlender HDR-Fähigkeiten ist das SmartTV-Modell für die bei Amazon angefragten rund 740 Euro eigentlich nicht zu teuer. Leider hat das Android-Betriebssystem seine Tücken, Updates bessern die Lage nicht zwingend. Der LG 49SJ8109 bietet ein exquisites Betriebssystem und die volle HDR-Breitseite für um die 900 Euro.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Kundenmeinungen (29) zu Philips 49PUS6412

3,8 Sterne

29 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (41%)
4 Sterne
7 (24%)
3 Sterne
3 (10%)
2 Sterne
3 (10%)
1 Stern
3 (10%)

3,8 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Philips 49PUS6412

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 49"info
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
Dolby Vision fehlt
Dolby Vision IQ k.A.
HFR k.A.
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Helligkeit 350 cd/m²
Ton
Ausgangsleistung 20 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem Android TV
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct k.A.
Bildschirmspiegelung k.A.
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client k.A.
SAT>IP Server k.A.
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung k.A.
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 2
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser k.A.
12V-Anschluss k.A.
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
Kopfhörer k.A.
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar k.A.
Blu-ray-Laufwerk k.A.
DVD-Laufwerk k.A.
Ambilight vorhanden
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte k.A.
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 13,47 kg

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf