Bilder zu Philips 49PUK7100

Phi­lips 49PUK7100 Test

  • 13 Tests
  • 4 Meinungen

  • 49"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „sehr gut“ (85%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 3 von 6

    „Plus: Ambilight, flotter Browser, Texteingabe mit Fernbedienung.
    Minus: Ausfälle beim TV-Guide, Keine Zoom-Funktion beim Media-Player.“

  • „sehr gut“

  • „gut“ (1,7)

    Platz 5 von 5

    „Plus: Große App-Vielfalt; Solide Verarbeitung; Fernbedienung mit Volltastatur.
    Minus: Kontrast und Helligkeit könnten besser sein.“

  • 1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: UHD-fähig, Powered by Android.
    Minus: Ton nur durchschnittlich.“

  • „ausgezeichnet“ (1,3); Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Eine abschließende Beurteilung ist uns aufgrund des Vorseriencharakters unseres Testgeräts nicht möglich. Dennoch: Der 49PUK7100 von Philips mit Android verbindet Fernsehen, Online-Welt und Gaming auf geschickte Art miteinander. Mit der neuen, flotten Menüführung und einer sehr guten Bildqualität überzeugt er.“

  • „sehr gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    4 Produkte im Test

  • „gut“ (2,23)

    Platz 3 von 5

  • Note:2,23

    Platz 10 von 10

    „Der Philips sieht gut aus und liefert Bilder mit natürlichen Farben und toller Schärfe. Die lässt in Bewegungen allerdings leicht nach. Dank Android-Betriebssystem gibt's reichlich Spiele-Apps zur Auswahl. Und er hat Ambilight: Das Effektlicht leuchtet die Wand hinterm Fernseher farblich passend zum laufenden TV-Programm an.“

  • 1,3; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

  • „gut“ (2,23)

    9 Produkte im Test

    „Android und Ambilight: Beim Philips gibt’s jede Menge Spiele-Apps, außerdem schickes Raumlicht.“

  • „gut“ (2,23)

    Platz 2 von 7

    „... Keine Abstürze und flott reagierende Menüs – der Testkandidat von Philips macht Hoffnung, dass der traditionsreiche Konzern zu alter Stärke zurückfindet. ... Beim App-Angebot gibt’s ... Lücken, so fehlt dem Philips die Amazon Videothek. Außerdem dauert es ewig, bis Spiele starten. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 25/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (85%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 3

    „Plus: Android-System, flotter Browser, tolle Fernbedienung, Ambilight.
    Minus: kein Ton im TV-Guide, keine Zoom-Funktion im Media-Player.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von video in Ausgabe 3/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,23)

    Platz 2 von 7

    Info:  Dieses Produkt wurde von Audio Video Foto Bild in Ausgabe 10/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Kun­den­mei­nun­gen

2,2 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (25%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
2 (50%)

2,2 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­tive

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 49PUK7100 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs