Ein Fernseher, der mit seiner Bildqualität und Schnelligkeit überzeugt
von KatharinaK1987
-
Vorteile:
attraktives Design, andere Geräte lassen sich leicht anschließen, angenehme Farben, Ambilight, Bild von allen Quellen ist top, beeindruckendes 2D- und 3D-Bild, Tastatur auf der Rückseite der Fernbedienung
-
Nachteile:
blecherner Ton, 3D-Brillen wirken billig, keine Bedienungsanleitung, Android/App Store (noch nicht ausgereift), teilweise gehen die Apps erst gar nicht
-
Geeignet für:
Heimkino, Großer Raum, das Schlafzimmer, Keller/Hobbyraum, Wohnzimmer, An die Wand hängen
-
Ich bin:
normaler Nutzer
Der TV ist super schnell ausgepackt und aufgebaut und auch die Erstinstallation funktionierte selbsterklärend und sehr schnell. Wir hatten da absolut keine Probleme und waren begeistert. Auch der Netzwerkassistent war einwandfrei und hat einen super schnell durch die Einweisung geführt und man war fix mit dem Internet verbunden (auch dank der Tastatur auf der Rückseite der Fernbedienung).
Wir hatten bisher nur, dass der TV zweimal morgens in den Bildschirmschonermodus angesprungen ist und das obwohl ich nur vorbeigelaufen bin und auch die Kamera war eingefahren, aber der Sache müssen wir noch auf den Grund gehen und am Anfang mussten wir ihn zweimal komplett neu starten, weil er sich aufgehängt hat, aber das ist bisher nicht mehr passiert.
Das 4 seitige Ambilight ist super schön und das absolute Highlight des Fernsehers (natürlich neben der Bildqualität), außerdem kann man es als Lounge Light benutzen, was man über die Philips Remote App von TP Vision super steuern kann via Tablet oder Handy, da kann man die Lichter ganz nach seinen Wünschen anpassen und Besucher kommen aus dem staunen nicht mehr heraus.
Das Android System Es ist wie es ist und zwar nicht ausgereift, aber hat eindeutig Potenzial. (Neue Updates sind da unabdingbar) Ich denke aber, dass liegt vielleicht an vielen App Herstellern, welche die Apps an den TV anpassen müssen und da ist es die Frage, ob sie es machen. Aber ansonsten funktioniert das downloaden etc. nicht anders, als wie auf dem Handy und geht auch wirklich schnell. Das Verbinden unserer Smartphones hat auch super schnell funktioniert und wir konnten in sekundenschnelle durch einen einfachen Klick auf das unten im Bild angezeigte Zeichen Videos oder Bilder streamen oder das angefangene Youtube Video streamen und das hat bei uns vielleicht ein paar Sekunden gedauert und schon war es auf dem TV zu sehen
Aufnehmen mit einer externen Festplatte. Wenn man keinen externen Receiver benutzt, sondern die eingebauten SAT Tuner ( oder Twin Tuner) oder Antenne, dann kann man mit einer angeschlossenen Festplatte Filme aufnehmen oder bei einem Twin Tuner sogar aufnehmen und ein weiteres Programm anschauen. Auch die Qualität des aufgenommenen Materials ist einwandfrei. Außerdem hat man so auch die Möglichkeit Pause zu drücken beim Fernsehprogramm.
Hier nochmal die Infos zum Speicherplatz, welche am TV angezeigt werden. Ist vielleicht für potenzielle Käufer sehr interessant.
INFO: Um digitale Fernsehprogramme aufzunehmen oder zeitversetzt zu sehen und weitere Apps zu installieren, benötigen Sie eine USB Festplatte mit mindestens 250GB Speicherplatz. Um nur Apps zu installieren, benötigen Sie mindestens 32GB Speicherplatz. Um nur digitale Fernsehprogramme zeitversetzt anzusehen, benötigen Sie mindestens 4GB Speicherplatz. Die USB Festplatte wird speziell für diesen Fernseher formatiert.
Bildqualität. Die Bildqualität ist bei diesem Fernseher wirklich schön und vorallem scharf und klar. Man kann sich das Bild individuell einstellen und sogar Helligkeit, Kontrast und die Schärfe ändern, aber auch vorgegebene Stile kann man auswählen, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir sitzen auch recht weit weg (4/5 Meter) und da ist es schon praktisch, wenn man das Bild schärfer stellen kann oder auch die Werte ändern kann. Auch das Clouding Phänomen konnten wir bei unserem Fernseher nicht feststellen und die dunklen Szenen wirken wirklich dunkel ohne Flecken und Co.
Tonqualität. Diese ist ok, aber für ein Gerät in der Highclass, da wäre mir irgendwie eine weniger schallendere Tonqualität lieber, wobei es nur für empfindliche Ohren zu hören ist.
3D Funktion. Wirklich klasse, da wurde uns nicht zuviel versprochen. Die gute Bildqualität bleibt bestehen und es macht Spaß in 3D zu Hause zu schauen. Witzig ist auch die 2D zu 3D Konvertierung, was für uns aber mehr Spielerei ist und wir jetzt eher direkt zu 3D Filmen gegriffen haben oder uns ausgeliehen haben.Hier gefällt uns aber die Qualität der beiliegenden Brillen überhaupt nicht, da man sie nicht zusammenklappen kann, man beim anfassen schon Angst hat, dass sie kaputt bricht und das Batteriefach ist nicht sehr sicher gelöst, da man es mit einem einfachen Fingerdruck aufdrehen kann (Bei Kindern absolute Verschluckungsgefahr!!).
Die Anschlüsse (unten Liste ich euch diese mal auf) Da hatten wir am Anfang ein paar Aussetzer vom TV, da er uns entweder die Playstation wieder rausgekickt hat und das obwohl der Film schon lief (nutzen die Playstation als BluRay Player) oder aber das Bild des externen Receivers flackerte alle 5sec. Nur ein Neustart hat hier Abhilfe geschaffen. Seither läuft es aber ohne Probleme und wir haben meistens alle HDMI und USB Anschlüsse belegt. Super finde ich noch, dass er die Geräte erkennt, wenn man sie einsteckt und man sie nach Receiver, Spielekonsole und Co., benennen kann und man sich so schnell zurecht findet.
Anzahl HDMI-Anschlüsse
4
Anzahl der Komponenteneingänge (YPbPr)
1
Anzahl der Scartanschlüsse (RGB/CVBS)
1
Anzahl der USB-Anschlüsse
3
Kabellose Verbindungen
Integriertes WiFi 11n
2 x 2 Dualband
Weitere Anschlüsse
Antenne IEC75
2 x Satelliteneingang
2 x Common Interface Plus (CI+)
CI+1.3-zertifiziert
Ethernet-LAN RJ-45
Digitaler Audio-Ausgang (optisch)
Linker/rechter Audio-Eingang
Kopfhörer-Ausgang
Service-Anschluss
Sprach und Gestensteuerung. Wäre super, wenn beides einwandfrei und wie beschrieben funktionieren würde. Die Gestensteuerung funktionierte bei uns nicht wirklich, wenn dann bei meinem Mann mal, aber leider haben wir zuviel Licht im Raum, sodass die Kamera zuviel Gegenlicht bekommt und uns somit nicht wahrnehmen kann. Die Sprachsteuerung ist gut, um zwischen den einzelnen Apps hin und her zu springen. Man drückt auf den Mikroknopf und spricht "Netflix" hinein und schon öffnet er Netflix. Aber dennoch benötigt man wieder die Fernbedienung mit Tastendruck, da kann man vielleicht auch direkt umschalten. Schade finde ich nur, dass man bei Erstbenutzung der Fernbedienung so eingwiesen wird, dass einem das an Hand des umschalten eines TV Programmes gezeigt wird, aber leider funktioniert das nur in der Einweisung und nicht im realen System, denn da springt er bei den richtigen Sprachbefehlen nur in die Suche zu Chrome oder Youtube.
Auch unter den angezeigten Hinweisen, wenn man den Mikro-Knopf benutzt wird einem als Bespiel "Wechsel zu....", oder "RTL" angezeigt, aber leider funktioniert es eben nicht. Wären wirklich tolle Funktionen, wenn sie wirklich wie beschrieben gehen würden. Oder bei der Sprachsteuerung vielleicht eine Fernbedienung, welche man dann nicht in die Hand nehmen muss, sondern man mit einem bestimmten Sprachbefehl starten kann. Aber das zwischen den Apps hin und herspringen ist schon eine feine und schnell Sache.
Steuerung per Mauszeiger. Wenn man den Mauszeiger unter den Einstellungen aktiviert hat, dann kann man ihn mit Finger auf der OK-Taste, und wie beschrieb es noch ein Mittester mit "wutschen" und "wedeln", herbeirufen. Unter den Einstellungen kann man auch die Zeigergeschwindigkeit anpassen, was ich sehr praktisch finde. Wenn man ihn dann nicht mehr benötigt, dann lässt man den Finger von der OK-Taste für 5Sec und der Zeiger verschwindet wieder. Wirklich praktische Funktion, wenn man mal schneller wohin schalten möchte, sei es im Menü oder im App Store oder auf den Internetseiten.
Fernbedienung. Die Tastatur auf der Rückseite der Fernbedienung ist wirklich Gold wert, denn besonders beim Suchen im Appstore oder das eingeben von verschiedenen Passwörter, Email Adressen, suche bei Netflix oder auf Internetseiten etc, ist es unheimlich praktisch und man erspart sich das lästige hin und her wandern mit dem Steuerkreuz. Komisch ist nur, dass wir sie immer falsch rum in die Hand nehmen ;) Ich glaube, dass liegt an der Abschrägung unten wo das Philips Zeichen steht :)
Zu groß ist sie uns persönlich auch nicht, aber unser alter TV hatte auch keine kleinere und deswegen sind wir daran gewöhnt.
Skype. Da der TV praktischerweise (auch wegen der Gestensteuerung) eine Kamera verbaut hat, kann man ohne Probleme mit Freunden und Familie über die vorhandene Skype App skypen. Das Anmelden ging schnell und ohne Probleme, wie auf dem PC oder Handy auch.
Smart Kamera. Eine wirklich praktische Sache beim Skypen und wenn die Gestensteuerung funktioniert. Besonders klasse finden wir, dass die Kamera sich nach unten hin ausfährt aus dem Philips Logo (total stylisch) und man kann sie wieder einschieben, sodass man nicht das Gefühl bekommt, dass man unter Beobachtung steht. Die Qualität der Kamera ist eher niedrig und mit einer einfachen Webcam zu vergleichen, aber zum skypen reicht es allemal und es macht wirklich Spaß.
Im Internet surfen Auf dem TV ist der Browser Chrome vorinstalliert. Man kann ohne Probleme auf Internetseiten zugreifen und die Seiten bauen sich auch fix auf. Nur hier hätte sich mein Mann irgenwie ein Scrollrad an der Fernbedienung selber gewünscht. Es ist auf jeden Fall sehr praktisch, wenn man mal eben Freunde und Bekannten was im Netz zeigen möchte, aber um ständig zu surfen, ist es mir dann doch zu umständlich. Aber es ist super, dass er es kann.
TV Guide/Jetzt im TV
Absolut praktisch und super finden wir den TV Guide, welchen man nutzen kann, wenn der TV direkt am Sat- oder Antennenkabel hängt und er muss mit dem Internet verbunden sein. Hier kann man von allen vorhandenen Programmen (welche diese Daten übermitteln), wie in einer TV Zeitschrift durchsehen und sogar nach Genre suchen, was wann läuft und auch direkt auf Aufnahme kann man dann drücken, sodass man seine Lieblingssendungen auch ja nicht verpasst oder einfach eine Erinnerung stellen, die kurz vor Beginn anspringt und auf dem Bildschirm erscheint. Im Hauptmenü lässt sich auch ein kleiner Einblick von Sendern, was dort gerade läuft (Unter JETZT IM TV) aufrufen und auch anklicken, sodass er dort hin springt. Schön gelöst auf jeden Fall und auch die Aufnahmen lassen sich dort aufrufen und verwalten.
Mediatheken der Sender (Smart TV abhängig)
Hier möchte ich wirklich die Mediatheken Anbindung der einzelnen Sender loben, denn man hat sie mit einem kleinen Tastendruck auf den roten Knopf der Fernbedienung schnell und einfach aufgerufen und man kann sich seine Wiederholungen der dort hinterlegten Sendungen bequem und schnell ansehen.
Cloud Anwendungen/vorinstallierte Apps. Hier gibt es leider noch große Baustellen, denn entweder es wird bei den vorinstallierten Apps von Philips angezeigt "coming soon" oder bei der Dropsync App (Im Appstore geladen) werden die Bilder nicht angezeigt, was wir sehr schade finden, da wir viel mit Dropbox arbeiten.
Gaming Qualität Hier hat mein Mann nichts auszusetzten, die Wii und die Playstation funktionieren einwandfrei und es gibt keine Verzögerungen oder wackler. Reaktionszeit einfach top! Und zusammen mit dem Ambilight absolut spitzenmäßig.
USB Wiedergabe via Stick/Festplatte/Kamera. Abspielen von Filmen oder die Bilder der Kamera hat problemlos funktioniert und wurden auch erkannt und auch Musik konnte er wiedergeben ohne irgendwelche Fehlermeldungen.
Multiroom Hätten wir einen zweiten Philips TV (aus bestimmen Serien), dann wäre die Funktion der Hit, denn man kann sich Sendungen von dem einen TV auf den anderen streamen. Praktisch besonders, wenn man nur eine Smartcard hat, aber vielleicht schön gemütlich im Bett TV schauen möchte.
Philips Remote App (TP Vision) Diese App macht wirklich Spaß, denn man kann über diese App das Lounge Light steuern, man kann sich TV Programm auf das Tablet oder sein Smartphone senden und ganz gemütlich in der Badewanne zuende sehen, man kann seine Apps auf dem PC damit öffnen und genauso kann man auch seine Aufnahmen steuern und auch auf seinen Medienbrowser hat man Zugriff. Eine wirklich praktische und tolle App, welche ohne Probleme und schnell bei uns funktioniert.
Da wir uns extra eine schwarze Wand tapeziert haben, wo der TV hängt (natürlich nicht extra für diesen) und ein schwarzes TV Board davor steht, finden wir es sehr praktisch, dass man das leuchtende Philips Logo (unten am TV, da wo die Kamera sitzt) von der Helligkeit regulieren kann oder gar ausmachen kann, denn so verschmilzt der rahmenlose TV perfekt mit der Wand. Achja wir haben unsere vorhandene Wandhalterung von Ricoo R23 schwenkbar benutzt, die passt zwar aber bedeckt leider zwei LEDs hinten am TV.
Ein Nachteil ist leider, dass es keine Bedienungsanleitung im Karton dabei gab und man sie sich auf der Homepage downloaden muss per PDF. Natürlich kann man sich auch durch das Hilfemenü am TV klicken, aber ich möchte gerne gleichzeitig mein TV bedienen, wenn mir was neu ist, und in die Anleitung schauen. Andere Hersteller bekommen es ja auch hin. Klar Umwelt und so, aber es sollte auch etwas kundenorientierter gehandhabt werden.
Jetzt hoffen wir nur noch, dass wirklich ein neues Update herauskommt (laut Philips Kundenservice ist ein Update geplant) und es müssen mit diesem so einige Kleinigkeiten ausgebessert werden und dann kann man mal weitersehen.
Fazit: Toller TV, mit noch verbesserungswürdigen Funktionen, der mit seiner Bildqualität überzeugen kann. Das Design ist klassisch, aber total stylisch und schlank. Macht wirklich was her. ABER!!! für die angepriesenen 1199€ UVP würden wir ihn nicht kaufen, so um die 700-800€ wären für uns, für die Größe und die Austattung angemessen. Denn er kann nichts, was ein anderer Hersteller nicht auch schon in seinen Geräten verbaut hat und die Funktionen, welche neu sind und nur er haben soll, die müssen noch arg verbessert werden, damit sie auch einwandfrei funktionieren (siehe Sprach/Gestensteuerung, Cloud Anwendungen oder das Android System). Aber die Bildqualität hat uns wirklich überzeugt und auch von einem anderen Hersteller ein daneben gehaltener UHD TV konnte nicht überzeugen, denn da war der Philips 48PFS8159 um Längen besser. Ansonsten hat es Spaß gemacht ihn zu testen und ihn mit all seinen Vorzügen zu genießen. Ich denke, wer auch eine schnelle Internetleitung hat, der wird seine helle Freude mit dem TV haben, da er dann wirklich auch sehr fix ist, weil das System viel mit dem Internet zu arbeiten scheint. Auf jeden Fall ein Fernseher mit Potenzial, WENN!! Philips das Android System updatet und auch die CloudApp Anwendungen möglich macht oder verbessert.
Antworten