Bilder zu Philips 32PFS6805

Phi­lips 32PFS6805 Test

  • 1 Test
  • 2.190 Meinungen

  • 32"
  • LCD/LED
  • Full HD

Befriedigend

2,6

Ziem­lich kom­pakt, ziem­lich kom­plett

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 26.08.2020
Überzeugende Performance. Hervorragende Bildqualität und überdurchschnittliche Soundausgabe, gepaart mit zuverlässigen SmartTV-Funktionen - ein solides Produkt für seinen Preis und seine Größe. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 22.10.2020 | Ausgabe: 11/2020
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (3,4)

    26 Produkte im Test

    Bild (40%): „ausreichend“;
    Ton (20%): „befriedigend“;
    Handhabung (20%): „befriedigend“;
    Vielseitigkeit (10%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

2.190 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1315 (60%)
4 Sterne
416 (19%)
3 Sterne
175 (8%)
2 Sterne
87 (4%)
1 Stern
197 (9%)

4,2 Sterne

2.190 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ziem­lich kom­pakt, ziem­lich kom­plett

Stärken

Schwächen

Die Bildqualität bewegt sich hier auf einem für Preis und Größe erfreulich hohen Niveau. Bei einem Diagonalenmaß von 80 Zentimetern stellt die physikalische Full-HD-Auflösung des Displays bereits das handelsübliche Schärfe-Optimum dar, Farbwiedergabe und Kontraste profitieren von der Direct-LED-Technologie. Angeblich kann die Signalverarbeitung sogar mit den Hochkontrast-Standards HDR10 und HLG umgehen, doch da dürfte es sich eher um Pro-Forma-Kompatibilitäten handeln - mit kaum wahrnehmbaren Effekten. Dafür übertrifft die Leistungsfähigkeit der Soundausgabe deutlich das, was Triple-Tuner-Fernseher dieses Formats sonst auffahren. Besonders ungewöhnlich für die Klasse die gebotenen SmartTV-Features. Das herstellereigene Betriebssystems SAPHI erweist sich als stabil, die gängigen Streaming-Dienste fischt es meist verlässlich aus dem Netz - bringt allerdings keine elaborierteren Merkmale wie Sprachsteuerung mit.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Philips 32PFS6805/12 können Sie direkt beim Hersteller unter philips.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs