Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen

Petra Slow Juicer FG 20.07 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (84,7%)

    „Preis-/Leistungssieger“

    Platz 6 von 7

    „Der Slow Juicer FG 20.07 von Petra ist für viele Fruchtarten gut geeignet, bietet jedoch in der Handhabung etwas weniger Komfort.“

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Die günstigste Presse im Test wirkt etwas schwachbrüstig. Das Einsteigermodell mit immerhin fünf Jahren Garantie.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Petra Slow Juicer FG 20.07

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Gutfels Entsafter JUICE 3010, 400,00 W, große Öffnung (65mm) und großer Safttank

Kundenmeinung (1) zu Petra Slow Juicer FG 20.07

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Hagen von Tronje

    Ich bin entttäuscht - der Entsafter hält nicht was er verspricht

    • Vorteile: leise
    Den Petra Electric FG 20.07 Slow Juicer habe ich mir gekauft weil meine alte Bauknecht Zenrifuge sehr laut ist und immer mal hüpt wie eine alte Tischschleuder. Habe mir also 3 kleine Äpfel - 3 mittelgroße Karotten und 1 Rote Bete zurecht geschnitten und mit dem Entsaften begonnen. Nach 2 Äpfeln und 2 Karotten habe ich abgebrochen. Das sehr kleine Sieb war bereits verstopft - die Saftausbeute mäßig - gewesen, Das reinigenden Einzelteile war leicht die Teile lassen sie sich beim Herausdrehen schwer bewegen. Der Trester ist für mich viel zu feucht gewesen. Habe darauf das restliche Obst u. Gemüse mit meiner alten Zentrifuge entsaftet und auch den Trester vom Slow Juicer mit reingetan. Da kam noch ne Menge Saft.

    Mein Fazit:
    Design 2 Sterne
    Bedienung 2 Sterne
    Reinigung 5 Sterne
    Leistungsstark 2 Sterne
    Saftausbeiute 1 Stern

    und ich greife auf die laute Zentrifuge zurück!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Scho­nende Saft­zu­be­rei­tung

Der Slow Juicer FG 20.07 schleudert nicht mit hohen Umdrehungszahlen den Saft aus Früchten oder Gemüse, sondern lässt sich viel mehr Zeit und geht damit um einiges schonender mit den Nährstoffen um. Ein weiterer großer Vorteil des neuen Entsafters aus dem Hause Petra electric ist die einfache Reinigung.

Kräftiger, aber kein hochtourig Motor

Entsafter, die mittels Zentrifugalsaft Obst und Gemüse ihren wertvollen flüssigen Inhalt entlocken möchten, arbeiten meist sehr hochtourig, entsprechend hoch ist daher auch ihre Leistungsaufnahme – sie teilweise bei deutlich über 2.000 Watt. Durch die Verarbeitungsgeschwindigkeit wird jedoch Sauerstoff unter den Saft gemischt, was bedeutet, dass der Saft sich nicht so lange hält. Zudem gehen bei der Zubereitung Nährstoffe verloren. Der Motor der Petra electric hingegen ist auf Kraft, nicht auf Schnelligkeit ausgelegt. Er genehmigt sich lediglich 150 Watt, die jedoch für die Zubereitung von Saft aus weichen wie harten Früchten beziehungsweise aus Gemüse erlauben, und da er den Saft auspresst, bleiben auch mehr Nährstoffe zurück. Der Hersteller selbst spricht von einer Nährstoffausbeute (nicht Saftausbeute!) von bis zu 85 Prozent.

Einfache Reinigung und Bedienung

Entsafter sind praktisch, machen aber leider meist auch viel Arbeit, denn die Reinigung der Geräte nimmt relativ viel Zeit in Anspruch – einer der Gründe, weswegen ein mancher sich ernsthaft überlegt, überhaupt einen anzuschaffen. Dieses Gegenargument könnte beim Modell von Petra electric hinfällig werden. Der Entsafter lässt sich nämlich komplett zerlegen, ein Vorteil, der die Reinigung zwar nicht hinfällig macht, aber doch wesentliche erleichtern sollte. Ein weiterer Vorzug ist die am Einfüllstutzen angebrachte große Ablagefläche. Wie bei einem Fleischwolf lassen sich auf ihr Frucht- und Gemüsestücke bunkern, sodass die Zubereitung schneller über die Bühne geht.

Fazit

Man darf gespannt sein, ob der Entsafter von Petra electric die hohen Erwartungen, die er schürt, auch in der Praxis einlösen kann. Schließlich tritt er in Konkurrenz zu hochwertigen Konkurrenten, die um einiges teurer sind als er, verspricht aber wie diese eine effiziente, schonende Saftausbeute. Das Gerät ist ab sofort lieferbar, und zwar für rund 115 EUR (Amazon). Kundenrezensionen liegen leider noch nicht vor, werden aber mit Spannung erwartet.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Petra Slow Juicer FG 20.07

Allgemeine Daten
Typ Slow Juicer
Leistung 150 W
Volumen Saftbehälter 0,75 l
Ausstattung
Saftbehälter k.A.
Tresterbehälter k.A.
Automatikprogramme k.A.
Abschaltautomatik k.A.
Automatischer Tresterauswurf vorhanden
Reversierfunktion k.A.
Tropfstopp k.A.
Spülmaschinenfeste Teile fehlt
Saugfüße fehlt
Verschließbarer Saftauslass k.A.
Technische Daten
Geschwindigkeitsstufen 1
Material Kunststoff
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 202041

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf