-
- Erschienen: Juni 2015
- Details zum Test
44,5 von 100 Punkten
„Die K-S1 bringt neue Impulse in die sonst eher konforme Welt der Spiegelreflexkameras. Grundsätzlich sollte Pentax beim Autofokus jedoch schneller werden.“
Typ: | Digitale Spiegelreflexkamera |
---|---|
Auflösung: | 20 MP |
Sensorformat: | APS-C |
Touchscreen: | Nein |
Suchertyp: | Optisch |
Varianten von K-S1
„Die K-S1 bringt neue Impulse in die sonst eher konforme Welt der Spiegelreflexkameras. Grundsätzlich sollte Pentax beim Autofokus jedoch schneller werden.“
„Das Einsteigermodell K-S1 verzichtet noch auf den Spritzwasserschutz, bringt aber auch schon einen Glasprisma-Sucher und 1/6000 s mit.“
Bild (40%): „gut“ (2,2);
Video (10%): „befriedigend“ (2,7);
Blitz (5%): „gut“ (2,4);
Sucher (5%): „sehr gut“ (0,9);
Monitor (10%): „gut“ (2,5);
Handhabung (30%): „gut“ (2,3).
Durchschnitt aus 118 Meinungen in 2 Quellen
117 Meinungen bei Amazon.de lesen
1 Meinung bei eBay lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Datum: 14.06.2017
In der Spiegelreflexkamera von Pentax K-S1 steckt ein APS-C-formatiger CMOS-Sensor und ein Prime-MII-Bildprozessor. Auf einen Tiefpass wurde zugunsten der Schärfe verzichtet. Der Moiré-Effekt wird rechnerisch angegangen. Wie für DSLRs üblich steht dem Fotografen ein Prismensucher zur Verfügung. Das ist besonders bei starker Sonneneinstrahlung nicht schlecht. Etwas befremdlich hingegen wirken die LED-Lichter an der Kamera, die über den aktuellen Status des Fotoapparats informieren sollen.
Datum: 01.09.2014
Features |
|
Videofähig | vorhanden |
Allgemeines | |
---|---|
Typ | Digitale Spiegelreflexkamera |
Kamera-Anschluss | Pentax K |
Empfohlen für |
|
Sensor | |
Auflösung | 20 MP |
Sensorformat | APS-C |
ISO-Empfindlichkeit | 100 / 200 / 400 / 800 / 1.600 / 3.200 / 6.400 / 12.800 / 25.600 / 51.200 |
Gehäuse | |
Breite | 120 mm |
Tiefe | 69,5 mm |
Höhe | 92,5 mm |
Gewicht | 558 g |
Staub-/Spritzwasserschutz | fehlt |
Ausstattung | |
Akkulaufzeit (CIPA) | 410 Aufnahmen |
Bildstabilisator | vorhanden |
HDR-Modus | vorhanden |
Panorama-Modus | fehlt |
Konnektivität | |
WLAN | fehlt |
NFC | fehlt |
Bluetooth | fehlt |
GPS | fehlt |
Blitz | |
Integrierter Blitz | vorhanden |
Blitzschuh | vorhanden |
Blitzmodi |
|
Fokus & Geschwindigkeit | |
Autofokus | |
Autofokus | vorhanden |
Geschwindigkeit | |
Serienbildgeschwindigkeit | 5 B/s |
Kürzeste Verschlusszeit (mechanisch) | 1/6.000 Sek. |
Display & Sucher | |
Displaygröße | 3" |
Displayauflösung | 921.000 px |
Touchscreen | fehlt |
Klappbares Display | fehlt |
Schwenkbares Display | fehlt |
Suchertyp | Optisch |
Video & Ton | |
Maximale Videoauflösung | Full HD |
Bildrate (Full-HD) | 30p |
Videoformate |
|
Eingebautes Mikrofon | vorhanden |
Mikrofon-Eingang | fehlt |
Kopfhörer-Anschluss | fehlt |
Speicherung | |
Unterstützte Speicherkarten |
|
Bildformate |
|
Weiterführende Informationen zum Thema Pentax K-S 1 können Sie direkt beim Hersteller unter ricoh-imaging.de finden.
Lichtspiele
d-pixx - Pentax geht mit der K-S1 optisch neue Wege und integriert zahlreiche LEDs in ein ohnehin schon auffälliges Gehäuse. Zusätzlich können aber auch die inneren Werte überzeugen.Auf dem Prüfstand befand sich eine digitale Spiegelreflexkamera, die mit der Gesamtwertung „sehr gut“ beurteilt wurde. …weiterlesen
Pentax K-S1
FOTOTEST - Auf dem Prüfstand befand sich eine digitale Spiegelreflexkamera, die abschließend mit „sehr gut“ bewertet wurde. Als Testkriterien dienten Bildqualität, visueller Bildeindruck, Autofokus sowie Bedienung und Ausstattung. …weiterlesen
Pentax K-S1
dkamera.de - Eine digitale Spiegelreflexkamera befand sich auf dem Prüfstand und erhielt die Endnote „gut“. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Geschwindigkeit, Funktionen sowie Technik und Bedienung. …weiterlesen
Pentax K-S1
digitalkamera.de - Eine digitale Spiegelreflexkamera befand sich auf dem Prüfstand und erhielt abschließend 89% als Gesamtbewertung. Als Testkriterien dienten Verarbeitung, Ausstattung, Handhabung sowie Geschwindigkeit und Bildqualität. …weiterlesen