Zwar gibt es viele Ultra-HD-Fernseher auf dem Markt, die mit einem gigantischen Bildschirm-Diagonalenmaß von 189 Zentimetern oder mehr daherkommen. Und trotzdem ebenfalls günstig sind. Doch selten ist dann eine annähernd luxuriöse Nebenausstattung vorhanden wie bei diesem Modell. Die wirtschaftliche Edge-LED-Bauweise des „HDR Cinema Display Pro“ gilt als nicht optimal, ihre Potentiale werden hier aber vollständig ausgeschöpft. Der hervorragende „HCX Pro AI Processor“ und die von ihm beatmete Signalverarbeitung inklusive diverser, AI-gestützter Verfahren helfen tüchtig mit, nativen 4K-Content, 4K-Skalierungen und HDR-Effekte fantastisch darzustellen. Zu den kompatiblen HDR-Standards gehören HDR10+ Adaptive und Dolby Vision IQ, beide helligkeitssensitiv. Überraschend latenzarm die Gaming-Performance. Erweiterte lineare TV-Empfangsmöglichkeiten offeriert die neue „Penta“-TV-Tuner-Infrastruktur. Angenehm nüchtern die markeneigene SmartTV-Software, jetzt mit noch tiefer integrierter Google-Assistant-Sprachsteuerung.
14.07.2021
Günstiger Gigant mit künstlicher Intelligenz für authentischere 4K-Bewegtbilder
Stärken
- gigantisches „HDR Cinema Display Pro“ mit 4K-Auflösung in Edge-LED-Bauweise
- „HCX Pro AI Processor“, Auto AI Picture, HDR-Standards u.a. Dolby Vision IQ & HDR10+ Adaptive
- frische SmartTV-Software „my Home Screen“ 6.0, Sprachsteuerung Google Assistant integriert
- „Penta“-Tuner mit 2x normalem TV-Triple-Tuner plus TV>IP-/IPTV-Optionen, Dolby Atmos, geringe Gaming-Latenzen (4K HFR etc.)
Schwächen
- intelligenter „Cinema Surround Sound Pro“ mit virtuellem Raumklang, aber Soundausgabe unterdimensioniert
- Versorgung mit Software-Updates eventuell nicht über gesamte Produktlebensdauer