Sehr gut

1,3

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

„Mas­ter OLED“-​Refe­renz-​Bild­qua­li­tät im Rie­sen­for­mat

Passt der TX-65LZW1004 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Panasonic Fernseher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. weiterentwickeltes „Master OLED“-4K-Riesendisplay mit unvergleichlicher Bewegtbildqualität
  2. HCX Pro AI Processor, „Auto AI“-Bildoptimierung, u.a. Filmmaker-, „True Cinema“-Mode, Dolby Vision IQ, HDR10+ Adaptive
  3. SmartTV-Software „my Home Screen 7.0“, Google Assistant und Alexa schlau integriert
  4. HDMI 2.1 inkl. HFR - 120Hz Support, VRR-/„AMD Freesync Premium“-Gaming, „Penta“-Tuner mit Teil-Doppel-Auslegung plus IPTV & TV>IP etc.

Schwächen

  1. hochklassiges Raumklang-Processing einschl. Dolby Atmos, Soundausgabe aber erheblich unterdimensioniert
  2. Software-Updates wahrscheinlich nicht über komplette Produktlebenszeit verfügbar

Weitere Bildschirmgrößen

Panasonic TX-65LZW1004 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test

    Endnote ab 14.04.23 verfügbar

    „Mit geringen Einbußen nur bei der Durchzeichnung von Spitzlichtern glänzt der TX-65LZW1004 durch seine professionelle Bildperformance.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „gut“ (1,9)

  • „sehr gut“ (90 von 100 Punkten)

    „Referenz“,„Highlight“

    Platz 2 von 4

    „Auf dem Papier ist der TX-65LZW1004 ‚nur‘ Panasonics Mittelklasse-OLED, in der Praxis outet sich der 65-Zöller als Top-Fernseher mit hervorragender Ausstattung, exzellentem Bild und gutem Ton. Kritik: Fehlanzeige! Ob Gamer, Cineast oder Streamer – dieser TV macht jeden glücklich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Panasonic TX-65LZW1004

zu Panasonic TX-65LZW1004

  • PANASONIC TX-65LZW1004 OLED-TV (Flat, 65 Zoll / 164 cm, OLED 4K, SMART TV)
  • PANASONIC TX-65LZW1004 OLED-TV (Flat, 65 Zoll / 164 cm, OLED 4K, SMART TV)
  • Panasonic TX-65LZW1004 OLED TV

Einschätzung unserer Redaktion

„Mas­ter OLED“-​Refe­renz-​Bild­qua­li­tät im Rie­sen­for­mat

Passt der TX-65LZW1004 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Panasonic Fernseher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. weiterentwickeltes „Master OLED“-4K-Riesendisplay mit unvergleichlicher Bewegtbildqualität
  2. HCX Pro AI Processor, „Auto AI“-Bildoptimierung, u.a. Filmmaker-, „True Cinema“-Mode, Dolby Vision IQ, HDR10+ Adaptive
  3. SmartTV-Software „my Home Screen 7.0“, Google Assistant und Alexa schlau integriert
  4. HDMI 2.1 inkl. HFR - 120Hz Support, VRR-/„AMD Freesync Premium“-Gaming, „Penta“-Tuner mit Teil-Doppel-Auslegung plus IPTV & TV>IP etc.

Schwächen

  1. hochklassiges Raumklang-Processing einschl. Dolby Atmos, Soundausgabe aber erheblich unterdimensioniert
  2. Software-Updates wahrscheinlich nicht über komplette Produktlebenszeit verfügbar

Von bestimmten Aspekten abgesehen ein bestens ausgestatteter Ultra-HD-Riese - dessen „Master OLED“-120Hz-Riesendisplay mit einem Diagonalenmaß von rund 164 Zentimetern kommt. Und Bewegtbildinhalte so perfekt darstellen kann, wie es in Privaträumen bisher unmöglich zu sein schien. Entscheidend natürlich auch die AI-Signalverarbeitungs-Ressourcen. Sie schlucken sämtliche Arten von Content, um daraus was visuell viel Edleres zu machen. Dabei werden, unter anderem, die raumhelligkeitssensitiven HDR-Verfahren Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive supportet. Games sind ungewöhnlich latenzen- und störungsarm umsetzbar, Verträglichkeiten mit „Variable Refresh Rate“ und „AMD Freesync Premium“ helfen. Fast Standard mittlerweile die „Dolby Atmos“-Kompatibilität des Audiosystems, trotzdem mangelt es der Soundausgabe an Power - extern aufmotzen bitte. Wenig Raum für Kritik lässt, trotz optisch teils sprödem Auftritt, die herstellereigene SmartTV-Software mit schlüssig integrierten Sprachsteuerungs-Optionen.

von

Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2019.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu Panasonic TX-65LZW1004

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 65" info
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ vorhanden
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR vorhanden
UHD Premium k.A.
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 15 W
Subwoofer fehlt
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem My Home Screen
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 fehlt
SAT>IP Client vorhanden
SAT>IP Server vorhanden
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung fehlt
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System
  • Alexa
  • Google Assistant
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 vorhanden
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) G
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 103 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 129 kWh
Gewicht 22 kg
Vesa-Norm 300 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema Panasonic TX-65LZW1004 können Sie direkt beim Hersteller unter panasonic.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf