Von bestimmten Aspekten abgesehen ein bestens ausgestatteter Ultra-HD-Riese - dessen „Master OLED“-120Hz-Riesendisplay mit einem Diagonalenmaß von rund 164 Zentimetern kommt. Und Bewegtbildinhalte so perfekt darstellen kann, wie es in Privaträumen bisher unmöglich zu sein schien. Entscheidend natürlich auch die AI-Signalverarbeitungs-Ressourcen. Sie schlucken sämtliche Arten von Content, um daraus was visuell viel Edleres zu machen. Dabei werden, unter anderem, die raumhelligkeitssensitiven HDR-Verfahren Dolby Vision IQ und HDR10+ Adaptive supportet. Games sind ungewöhnlich latenzen- und störungsarm umsetzbar, Verträglichkeiten mit „Variable Refresh Rate“ und „AMD Freesync Premium“ helfen. Fast Standard mittlerweile die „Dolby Atmos“-Kompatibilität des Audiosystems, trotzdem mangelt es der Soundausgabe an Power - extern aufmotzen bitte. Wenig Raum für Kritik lässt, trotz optisch teils sprödem Auftritt, die herstellereigene SmartTV-Software mit schlüssig integrierten Sprachsteuerungs-Optionen.
-
- Erschienen: | Ausgabe: 3/2023
- Details zum Test
Endnote ab 14.04.23 verfügbar
„Mit geringen Einbußen nur bei der Durchzeichnung von Spitzlichtern glänzt der TX-65LZW1004 durch seine professionelle Bildperformance.“