Sehr gut

1,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 21.10.2021

Leich­tes Weit­win­kel­ob­jek­tiv für spie­gel­lose Sys­tem­ka­me­ras von Sony und Leica

Passt das 24 mm f/2 DG DN Contemporary zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sigma Objektiv, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Gute Verarbeitung
  2. Gehäuse aus Metall
  3. Kompakt und leicht
  4. Lichtstark

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Varianten von 24 mm f/2 DG DN Contemporary

  • 24 mm f/2 DG DN Contemporary (für Sony E)

    24 mm f/2 DG DN Contemporary (für Sony E)

  • 24 mm f/2 DG DN Contemporary (für L-Mount)

    24 mm f/2 DG DN Contemporary (für L-Mount)

Sigma 24 mm f/2 DG DN Contemporary im Test der Fachmagazine

  • 111,5 Punkte

    „Kauftipp“

    21 Produkte im Test
    Getestet wurde: 24 mm f/2 DG DN Contemporary (für L-Mount)

    „... In der Mitte ist die Bildqualität bei allen drei gemessenen Blenden sehr ähnlich. Das bedeutet: Wir sehen sehr gute Kontrast- und gute bis sehr gute Auflösungswerte. Der Randabfall der Sigma-Optik ist jedoch signifikant geringer, obwohl er von Blende 2 auf Blende 4 leicht ansteigt. Am Rand liefert das Sigma-WW mit Blende 2 bessere Werte als Panasonic mit Blende 4 – empfohlen.

    • Erschienen: 02.02.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test

    „exzellent“

    Getestet wurde: 24 mm f/2 DG DN Contemporary (für Sony E)

    „Plus: Das Sigma-Objektiv liefert eine herausragende Bildqualität. Seine Verarbeitung ist hervorragend, die Ausstattung sehr gut.
    Minus: Ein optischer Bildstabilisator fehlt. Gegen die bei Weitwinkelbrennweiten seltenen Verwackler ist das Objektiv auf die Lösungen der Kameras angewiesen.“

    • Erschienen: 03.01.2022 | Ausgabe: 1/2022
    • Details zum Test

    „super“ (91,1 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    „Highlight mit Kamera-Korrekturen“

    „... Sehr hohe Auflösung in der Bildmitte bei allen drei Blenden. Abblenden verbessert die Ränder und die Ecken. ... Die bereits bei offener Blende sehr gute Detailauflösung wird durch Abblenden verbessert. Verzeichnugsfrei. ... Messing-Bajonnet mit Gummi-Dichtung. Aus Metall: Tubus, griffiger MF-Ring, präzise gerasteter Blendenring. ... Bajonett-Sonnenblende und magnetischer Deckel aus Metall, Innenfokussierung ...“

  • 101 Punkte

    „Kauftipp“

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: 24 mm f/2 DG DN Contemporary (für Sony E)

    „An der Sony überzeugt das Sigma bereits offen mit einer guten Auflösung und sehr hohem Kontrast in der Bildmitte bei einem moderaten Randabfall. Abblenden bringt in der Bildmitte ein Plus von 170 LP, doch auch der Randabfall steigt. ... In Summe liefert das 2/24-mm-Objektiv für 620 Euro eine sehr gleichmäßige Leistung bei allen drei Blenden und ist über das Bildfeld gut nutzbar – empfohlen.“

  • 111,5 Punkte

    „Kauftipp“

    9 Produkte im Test
    Getestet wurde: 24 mm f/2 DG DN Contemporary (für L-Mount)

    „Mit Blende 2 ist das Sigma etwas lichtschwächer als das Panasonic S 1,8/24 mm, kostet aber mit 620 Euro auch knapp ein Drittel weniger. Im Vergleich ist mittig die Bildqualität bei allen drei gemessenen Blenden sehr ähnlich. Das bedeutet auch hier: Wir sehen sehr gute Kontrast- und gute bis sehr gute Auflösungswerte. Der Randabfall des Sigma ist jedoch signifikant geringer ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 7-8/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 07.12.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: solide, wetterfeste mechanische Konstruktion; hervorragende Bildqualität in der Bildmitte; sehr gute Bildqualität am Rande des APS-C-Sensors; gute Bildqualität am Rande des Vollformats; unsichtbare chromatische Aberration in Längsrichtung; vernachlässigbare laterale chromatische Aberration; leichte Koma; gute Korrektur des Astigmatismus; mäßige Vignettierung auf dem APS-C-Sensor; schneller, präziser und leiser Autofokus.
    Contra: starke Vignettierung bei Vollformat; sichtbare wellenförmige Verzeichnung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Sigma 24 mm f/2 DG DN Contemporary

zu Sigma 24 mm f/2 DG DN Contemporary

  • Sigma 403965 F2.0 DG DN Contemporary für Sony-E Objektivbajonett
  • Sigma 403965 F2.0 DG DN Contemporary für Sony-E Objektivbajonett
  • Sigma 24mm f2 DG DN (C) Sony-E
  • Sigma 24mm f/2,0 DG DN Contemporary L-Mount
  • Sigma 24 mm F2,0 DG DN L-Mount - Contemporary - 403969
  • SIGMA Contemporary 24 mm - f./2 DG, DN, IF (Objektiv für Sony E-Mount, Schwarz)
  • Sigma 24/2.0 DG DN (C) Contemporary Sony-E
  • SIGMA 24mm 1:2 DG DN Contemporary Sony E-Mount (E/FE)
  • Sigma 24mm F2,0 DG DN Contemporary, Sony-E, Objektiv, Schwarz
  • Sigma 24mm 2.0 DG DN F-E Mount Contemporary-Serie (403965)

Kundenmeinungen (154) zu Sigma 24 mm f/2 DG DN Contemporary

5,0 Sterne

154 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
128 (83%)
4 Sterne
11 (7%)
3 Sterne
8 (5%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
6 (4%)

4,7 Sterne

154 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Leich­tes Weit­win­kel­ob­jek­tiv für spie­gel­lose Sys­tem­ka­me­ras von Sony und Leica

Passt das 24 mm f/2 DG DN Contemporary zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Sigma Objektiv, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Gute Verarbeitung
  2. Gehäuse aus Metall
  3. Kompakt und leicht
  4. Lichtstark

Schwächen

  1. noch keine bekannt

Mit dem Sigma 24mm F/2 DG DN Contemporary wird das Sortiment an Festbrennweiten für spiegellose Systemkameras mit Sony-E- und Leica-L-Bajonettanschluss erweitert. Das Weitwinkelobjektiv ist mit f/2 lichtstark und soll sich durch eine hervorragende Abbildungsleistung auszeichnen. Es ist mit 24 Millimeter Brennweite gut für Architektur- und Landschaftsaufnahmen geeignet.

Der Hersteller verspricht eine hohe Bildschärfe bis an den Rand auch bei Offenblende. Bisher gibt es dafür keine Bestätigung durch Tester oder Fotografen. Der Autofokus arbeitet mit einem Schrittmotor und unterstützt unter anderem die Augenerkennung vieler aktueller Kameras. Die Verarbeitung ist robust. Obwohl das 70 x 72 Millimeter große Gehäuse komplett aus Metall besteht, ist das Objektiv mit 365 Gramm leicht.

von

Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Objektive

Datenblatt zu Sigma 24 mm f/2 DG DN Contemporary

Stammdaten
Objektivtyp Weitwinkelobjektiv
Bauart Festbrennweite
Verfügbar für
  • Sony E
  • L-Mount
Max. Sensorformat Vollformat
Optik
Brennweite 24mm
Maximale Blende f/2
Minimale Blende f/22
Naheinstellgrenze 24,5 cm
Maximaler Abbildungsmaßstab 1:6,7
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
Autofokus vorhanden
Spritzwasser-/Staubschutz vorhanden
Erhältliche Farben Schwarz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 365 g
Filtergröße 62 mm

Weiterführende Informationen zum Thema Sigma 24 mm f/2 DG DN Contemporary können Sie direkt beim Hersteller unter sigma-foto.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf