Bilder zu Panasonic Lumix DMC-FP8

Pana­so­nic Lumix DMC-​FP8 Test

  • 10 Tests
  • 3 Meinungen

  • 12,1 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,33"
  • Opti­scher Zoom: 4,6x

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (2,5)

    16 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von Stiftung Warentest in Ausgabe Spezial Digitalkameras (6/2010) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    • Erschienen: 05.06.2010 | Ausgabe: Spezial Digitalkameras (6/2010)
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    58 Produkte im Test

    „Gute, schicke Immer-Dabei-Kamera, gut für Schnappschüsse.“

  • „befriedigend“ (2,97)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Platz 5 von 10

    Bildqualität (50%): 2,89;
    Ausstattung (25%): 4,64;
    Handhabung (20%): 2,11;
    Service (5%): 1,30.

    • Erschienen: 26.03.2010 | Ausgabe: 2/2010
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Die DMC-FP8 gefiel uns sehr gut. Die meisten Bildqualitätstests absolvierte die Kamera gut bis sehr gut. Hinzu kommen ein gelungenes Bedienkonzept und ein schickes, kompaktes Design.“

  • „gut“ (63%)

    Platz 1 von 34

  • 63,5 Punkte

    „Kauftipp (Lifestyle)“

    Platz 1 von 6

    „Die Panasonic Lumix DMC-FP8 erreicht trotz schickem Gehäuse mit innenliegendem Objektiv die beste Bildqualität im Test. Kauftipp Lifestyle!“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Das Designmodell besitzt ein innenliegendes Weitwinkelzoom (3,3-5,9/28-128 mm) mit Bildstabilisator. Ihr Aluminiumgehäuse ist mit einer Bautiefe von ca. 20 mm ähnlich flach wie die FX60, die Bedienelemente auf der Rückseite sind blau beleuchtet.“

    • Erschienen: 08.02.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (1,52)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    „Die Panasonic DMC-FP8 gefiel uns sehr gut. Zwar waren die Ausgangsdynamik und die Auflösung bei kurzer Brennweite etwas zu niedrig. Alle anderen Bildqualitätstests absolvierte die Kamera jedoch gut bis sehr gut. Hinzu kommt ein gelungenes Bedienkonzept und ein schickes, kompaktes Design.“

  • „befriedigend“ (2,64)

    Preis/Leistung: „angemessen“

    Platz 2 von 7

    „Plus: kurze Auslöseverzögerung; HDTV-Videos; viele Motivprogramme; Fokus-Verfolgung.
    Minus: kleine Bedientasten; geringe Blitzreichweite.“

    • Erschienen: 01.11.2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7,2 von 10 Punkten)

    „Was uns gefällt: klein und leicht; kurze Auslöseverzögerung bei guten Lichtverhältnissen; einfache Bedienung; ausgezeichnete Akkulaufzeit.
    Was uns nicht gefällt: übervorsichtige ISO-Automatik; ungünstige Linsenposition; Fotos wirken nachgeschärft.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
2 (67%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,2 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Schmale Kamera mit leuch­ten­den Tas­ten

fp8-displayDie Panasonic Lumix DMC-FP8 ist besonders schmal und kompakt gebaut und verbirgt dennoch in ihrem Gehäuse einen 4,6fachen optischen Zoom, der nicht aus dem Gehäuse ausfährt. Die Brennweiten liegen zwischen weitwinkligen 28 Millimetern und enden im Telebereich bei 128 Millimetern. Ein optischer Bildstabilisator wurde integriert. Die FP8 nimmt Fotos in einer Auflösung von 12,1 Megapixeln auf und kann auch Videos in High Definition drehen. Sie weisen eine Auflösung von 1280 x 720 Bildpunkten auf. Auf der Rückseite der kleinen FP8 prangt ein recht großzügig bemessener Monitor, der 2,7 Zoll in der Diagonale misst und das Bild in 230.000 Pixel auflöst. Die neben dem Monitor befindlichen Tasten weisen eine Besonderheit auf: Sie leuchten bei jeder Berührung blau auf, was nicht nur besonders im Dunkeln praktisch ist, sondern auch gut aussieht.

dmc-fp8-r_1_testzooma1001001a09g02a62144j16909

Intelligente Automatik

Die Panasonic Lumix DMC-FP8 verfügt über eine Gesichts- und Szenenerkennung und schafft mit der so genannten 'intelligenten Automatik' noch mehr Bedienkomfort. Dieser Modus schaltet nämlich die genannten Funktionen völlig selbstständig ein oder aktiviert den Bildstabilisator – je nachdem, welche Anforderungen das Motiv stellt. Außerdem kann die 'intelligente Automatik' auch einen ''verfolgenden'' Autofokus zuschalten, der Motive in Bewegung stets scharf stellt. Auch die Geschwindigkeit der Lumix DMC-FP8 soll im Vergleich zu älteren Kameramodellen zugenommen haben: Vor allem der Autofokus und die Einschaltzeit sollen deutlich schneller geworden sein.

dmc-fp8-s_4zooma1001001a09g06a92115g25779Die Panasonic Lumix DMC-FP8 soll für etwa 300 Euro angeboten werden und ist damit beileibe kein Schnäppchen. Dafür wird dem Fotografen aber auch eine hochwertige Ausstattung geboten. Die Verbesserungen, die Panasonic an dem Kameramodell vorgenommen hat, sollten die FP8 vor allem für schnelle Schnappschüsse und automatisch optimierte Fotos prädestinieren.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs