Bilder zu Panasonic HDC-SD300

Panasonic HDC-SD300 Test

  • 15 Tests
  • 13 Meinungen

  • Opti­scher Zoom: 12x

Gut

1,7

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“ (151 von 200 Punkten)

    Platz 4 von 15

    „Momentan findet man bei keiner Kamera dieser Preisklasse mehr sinnvolle manuelle Funktionen ...“

    • Erschienen: 08.09.2009 | Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 3/2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Platz 3 von 10

    Bildtest: „sehr gut“ (23 von 30 Punkten);
    Tontest: „gut“ (10 von 15 Punkten);
    Bedienung: „gut“ (7 von 10 Punkten);
    Messlabor: „sehr gut“ (20 von 25 Punkten);
    Ausstattung: „gut“ (14 von 20 Punkten).

  • „gut“ (1,9)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Plus: Gute Lichtempfindlichkeit, höchste Auflösung, schönes neues Bedienkonzept mit vielen manuellen Funktionen.
    Minus: Zubehörschuh seitlich, etwas hohe Scharfzeichnung, fester Sucher.“

  • ohne Endnote

    „Empfohlen für: Anspruchsvolle“

    2 Produkte im Test

  • 1,1; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „... die ideale Partnerin für jeden kreativen Einsatz. Wer allerdings erst am Anfang steht und mit der Filmerei liebäugelt, sollte sich diesen Camcorder erst recht genauer ansehen, so wird aus anfänglicher Liebäugelei schnelle eine Verbindung auf Dauer.“

  • „gut“ (1,35)

    Preis/Leistung: „gut“, „Testsieger“

    Platz 1 von 3

    „Tolle Automatikfunktionen und praktischer Objektivring für manuelle Bedienung.“

    • Erschienen: 01.07.2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (7,9 von 10 Punkten)

    „Der Panasonic HDC-SD300 ist ein ausgezeichneter Prosumer-Camcorder mit toller Videoqualität und zahlreichen manuellen Einstellungsmöglichkeiten. Er bietet ein besseres Preisleistungsverhältnis als sein festplattenbasierter Bruder HD300, der allerdings unter demselben hakeligen Touchscreen leidet.“

  • ohne Endnote

    „Kauftipp“

    2 Produkte im Test

    „... Mit Sucher, Fokusring, Touch-Screen, Ladegerät und weniger USB-Generve dürften kreative Filmer besser bedient sein. ...“

    • Erschienen: 14.04.2009 | Ausgabe: Sonderheft Camcorder Kaufberater 2/2009
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Kauftipp“

    Platz 2 von 3

    „Das relativ günstige Modell von Panasonic verdankt seinen Sprung auf Platz 2 vor allem den neuen, höher auflösenden Chips, die nun auch die Schärfe auf Top-Niveau hieven. ... Die Bedienung per Touchscreen fällt dagegen eher in die Rubrik ‚Geschmackssache‘“

    Info:  Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 3/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (74 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Testsieger“,„Kauftipp“

    Platz 1 von 2

    „Plus: sehr scharfes und natürliches Bild; effektive Automatikfunktionen; Fokusring; gute Anschlussmöglichkeiten.
    Minus: Verwischungen im Innenraum.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von VIDEOAKTIV in Ausgabe Sonderheft Camcorder Kaufberater 3/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (151 von 200 Punkten)

    „Testsieger“

    2 Produkte im Test

    „... Vermissen kann man neben mehr Direkttasten vor allem einen größeren Weitwinkelbereich. Doch hier findet man bei der Camcorder-Konkurrenz momentan auch keine Alternative. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von videofilmen in Ausgabe 2/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „gut“ (2,07)

    Preis/Leistung: „günstig“, „Test-Sieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 2

    „Stärken: Farbsucher; 5.1-Tonaufnahme; Einstellring am Objektiv; berührungsempfindlicher Bildschirm; Mikrofon- und Kopfhöreranschlüsse.
    Schwächen: nur zwei Stunden Akkulauftzeit.“

    • Erschienen: 03.03.2009 | Ausgabe: 1/2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Empfohlen für: Ambitionierte“

    „Der HDC-SD300 wirkt gut durchdacht. Sinnvolle Funktionen unterstützen auch den HD-Einsteiger. Die manuellen Einstellmöglichkeiten hingegen bieten hier eine Menge Potential um auch semiprofessionelle Anwender zufrieden zu stellen. Die Bildqualität weiß zu überzeugen - das HD-Format kann hier seine ganze Pracht entfalten. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von camgaroo Videofachmagazin in Ausgabe 2/2009 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... in punkto Tonqualität, Ausstattung und manuellen Justagemöglichkeiten setzt Panasonic einen klaren Markstein, an dem sich die Mitbewerber messen lassen müssen. ...“

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „Bedienkomfort“,„Most Innovative Brand 2009“

    23 Produkte im Test


Kundenmeinungen

4,2 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
10 (77%)
4 Sterne
1 (8%)
3 Sterne
1 (8%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (8%)

4,2 Sterne

13 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hoch­auf­ge­löste Auf­nah­men auf Spei­cher­karte

Der sehr kompakt gebaute Camcorder HDC-SD300 von Panasonic nimmt Videos in voller High-Definition-Auflösung auf (1920 x 1080 Bildpunkte) und kann auch als Fotokamera verwendet werden. Die Standbilder werden in einer Auflösung von 10,6 Megapixeln gespeichert. Fotos und Videos können entweder auf SD- oder SDHC-Karte gespeichert werden. Damit hängt die Länge des speicherbaren Materials von der verwendeten Speicherkarte ab. Eine Festplatte oder einen anderen internen Speicher besitzt der SD300 nicht.

Wer mehr Speicherkapazität benötigt, der sollte sich eher den Panasonic HDC-HS300 anschauen. Beide Camcorder sind – bis auf die unterschiedlichen Speichermedien und-kapazitäten – vollkommen identisch. Sie finden also weitere Informationen zum Panasonic HDC-SD300 hier, bei seinem Brudermodell. Der SD300 dürfte für einen kleineren Preis als der HS300 auf den Markt kommen. Er ist besonders interessant für Filmemacher, die auch ab und zu manuelle Einstellungen vornehmen möchten, oder auch Kopfhörer und Mikrofon an ihren Camcorder anschließen wollen.

von Anne K.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.