ohne Endnote

ohne Note

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Outdoorchef Geneva 570G im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    16 Produkte im Test

    „Harmonisch abgestimmtes Design verbunden mit der bewährten Trichtertechnik von Outdoorchef, welche besten Schutz vor Fettbrand bietet.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Outdoorchef Geneva 570G

zu Outdoorchef Geneva 570 G

  • Outdoorchef Geneva 570 G Gas-Kugelgrill
  • OUTDOORCHEF Gasgrill »Geneva 570 G«, BxTxH: 136x75x108 cm schwarz

Kundenmeinungen (4) zu Outdoorchef Geneva 570G

3,7 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (25%)
4 Sterne
1 (25%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (25%)
1 Stern
0 (0%)

3,7 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Grills

Datenblatt zu Outdoorchef Geneva 570G

Überhitzungsschutz fehlt
Grillen
Art Gasgrill
Typ
  • Kugelgrill
  • Grillwagen
Grillrost-Material Edelstahl
Indirektes Grillen vorhanden
Direktes Grillen vorhanden
Ausstattung & Funktionen
Ablagefläche vorhanden
App-Anbindung k.A.
Automatikprogramme k.A.
Beleuchtete Grillfläche k.A.
Fettauffangschale fehlt
Getrennte Grillflächen fehlt
Herausnehmbare Ascheauffangschale k.A.
Herausnehmbarer Grillrost k.A.
Höhenverstellbare Grillplatte k.A.
Höhenverstellbarer Grillrost k.A.
Integriertes Heizelement fehlt
Integriertes Thermometer fehlt
Integrierter Ventilator k.A.
Klappbare Seitentische fehlt
Klappbarer Grillrost fehlt
Modularer Grillrost k.A.
Plancha-Grillplatte fehlt
Regelbarer Thermostat fehlt
Separate Temperaturzonen k.A.
Spritzschutz fehlt
Warmhaltefunktion k.A.
Warmhalterost fehlt
Hochtemperaturzone k.A.
Zusätzliche Brenner
Infrarotbrenner fehlt
Seitenbrenner fehlt
Spießbraten-Brenner k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Outdoorchef Geneva 570 G können Sie direkt beim Hersteller unter outdoorchef.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Genial einfach

SURVIVAL MAGAZIN - Im Gegensatz zu verchromten Produkten kann nichts absplittern und nichts rosten. Der Stab und das Klemmstück sind aus Aluminium gemacht - ebenfalls makellos. Da Aluminium sich ab 250 Grad Celsius verformen kann, sollte der Grillstab keinesfalls direkt in die Glut gestellt werden, sondern immer neben dem Feuer platziert werden. Genial ist auch das Hitze-Management ausgetüftelt, denn der Handgriff bleibt beim Grillen überraschend kühl, so dass man sich nicht die Finger verbrennt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf