Bilder zu Olympus Stylus Tough TG-3

Olym­pus Sty­lus Tough TG-​3 Test

  • 7 Tests
  • 16 MP
  • Sen­sor­for­mat: 1/2,3"
  • Opti­scher Zoom: 4x

Gut

2,4

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Stylus Tough TG-4

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 5 von 6 Punkten

    Platz 8 von 9

  • 54 von 100 Punkten

    Platz 13 von 24

    „Eine Outdoorkamera mit interessanten technischen Möglichkeiten wie dem Mikroskopiemodus. Bei der Bildqualität ist Luft nach oben.“

    • Erschienen: 04.10.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (2,4)

  • „gut“ (63%)

    Platz 11 von 19

    „Stoß- und wasserfeste Outdoor-Kamera, Unterwassergehäuse als Zubehör, GPS integriert; kleiner Zoombereich, Video weniger zufriedenstellend.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „Plus: Extrem robuste Kamera, die bis zu 15 Meter mit in die Tiefe taucht und dort starke Aufnahmen macht. Mit lichtstarkem Zoomobjektiv und Super-Makro-System.
    Minus: Bei Sonnenschein fehlt ein Sucher.“

    • Erschienen: 05.03.2015
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,69)

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    • Erschienen: 20.10.2014
    • Details zum Test

    „gut“ (85,05%)

    „Kauftipp (4 von 5 Sternen)“,„Outdoor-Tipp“


Kun­den­mei­nun­gen

5,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
1 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Robuste Out­door-​Kamera mit vie­len Makro­funk­tio­nen

Mit der Stylus Tough TG-3 kommt erneut eine Outdoor-Kamera aus dem Hause Olympus auf den Markt, die mit ihrer Robustheit begeistert. Dazu zählt Wasserdichte, Kälteresistenz, Bruchsicherheit und Stoßfeste. Außerdem wurde viel Wert auf die Anwendung im Makro-Bereich gelegt.

Robustes Gehäuse

Mit dieser Kamera kann man allerhand Action haben, ohne Angst um die empfindliche Technik haben zu müssen. Sie hält Stürze bis zu einer Fallhöhe von 2,1 Meter ab und ist bis zu einer Last von 100 Kilogramm bruchsicher. Außerdem kann sie dank ihrer Staubdichte mit in den Sand genommen werden und dank ihrer Wasserdichte bis 15 Meter Tiefe tauchen. Um unter Wasser auch hervorragende Aufnahmen vornehmen zu können, hält die Kamera diverse Unterwasser-Modi bereit. Außerdem ist sie mit einer Lichtstärke von F2,0 perfekt auf die anderen Lichtverhältnisse abgestimmt. Für Outdoorkameras nicht immer

Ausgeprägter Makro-Modus

Mit dem Super-Makro-Modus kann man Motive mit einem Abstand von einem Zentimeter aufnehmen. Eine gewisse Zoomkapazität ermöglicht Mikroskop-Aufnahmen. Mit dem Focus Bracketing kann man mehrere Aufnahmen vom gleichen Gegenstand mit unterschiedlicher Fokussierung vornehmen, die im Anschluss zu einem Bild zusammengefügt werden, bei dem das komplette Motiv scharf abgebildet ist. Zudem gibt es einen speziellen Unterwasser-Makro-Modus, sodass auch Nahaufnahmen von Korallen und ähnliches möglich sind. Damit die Makro-Aufnahmen auch gelingen, kann man sich optional einen ringförmigen Light Guide aus LEDs zulegen, der um das Objektiv herum angebracht wird.

Weitere Feature

Für eine Outdoorkamera ist ein vierfacher optischer Zoom ausreichend. Der kleinbildäquivalente Brennweitenbereich liegt bei 25 bis 100 Millimeter. Action-Kameras benötigen ohnehin keine großen Brennweiten, sondern nehmen meist das Geschehen aus nächster Nähe auf. Damit erreicht man ohnehin eine spannende Einstellung, etwa eines Skateboard-Stunts oder ähnliches. Die Fotos lassen sich dank WLAN schnell teilen und mit GPS-Daten versehen. Als Aufnahmefläche dient ein für Kompaktkameras typischer CMOS-Sensor mit einer Größe von 1/ 2,3 Zoll und einer Auflösung von 16 Megapixel.

Fazit

Vom Mikro-Modus muss man jetzt nicht die größten Wunder erwarten. Will man tolle Makro-Aufnahmen in hoher Qualität, geht das nur mit einem speziellen Makro-Objektiv an einer Vollformat-Spiegelreflexkamera. Allerdings ist es ein lustiges Gimmick. Die Stärken der Kamera liegen in ihren outdoorfähigen Features. Ab Juni ist der neue Fotoapparat für rund 400 EUR in den Geschäften. Wer nicht abwarten kann, hat die Chance die Digitalkamera auf Amazon vorzubestellen.

von Marie Morgenstern

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­tive

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs