Bilder zu ok. ODL 65850UV-TFB

ok. ODL 65850UV-​TFB Test

  • 4 Tests
  • 65"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

1,8

Nicht der Schnellste und kein HDR-​​Über­flie­ger, ansons­ten gutes Bild

Unser Fazit 26.08.2021
Preis-Leistungs-Sieger. Integriertes Fire-TV-Betriebssystem, natürliche Farbdarstellung und ordentliche Kontraste - trotz kleiner Schwächen bietet das Produkt für den Preis eine überzeugende Leistung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (78%)

    15 Produkte im Test

  • „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Sieger Preis/Leistung“

    Platz 5 von 5

    Bildqualität: 42 von 50 Punkten;
    Klangqualität: 3 von 6 Punkten;
    Ausstattung: 19 von 26 Punkten;
    Bedienung: 8 von 10 Punkten;
    Verarbeitung: 6 von 8 Punkten.

  • „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Sieger Preis/Leistung“

    Platz 5 von 5

    „Plus: günstiger Preis, Fire-TV-Betriebssystem, DolbyVision, natürliche HDTV-Farbgebung, vier HDMI-Eingänge, VGA.
    Minus: nicht brillant genug für HDR, keine Aufnahme.“

  • „gut“ (78%)

    „Kauftipp“

    5 Produkte im Test

    „Wer einen Smart-TV mit HD-Ambitionen sucht, findet mit dem ok ODL 65850UV einen ordentlichen Einstieg. Mit Sprachsteuerung und den wichtigsten VoD-Diensten ist man fit für die neue Welt. Hauptsächlich die Faszination durch HDR-Brillanz und 100-Hz-Bewegungsschärfe fehlt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von video in Ausgabe 1/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Unser Fazit

Nicht der Schnellste und kein HDR-​Über­flie­ger, ansons­ten gutes Bild

Stärken

Schwächen

Genau wie Fernseher von Grundig und homeX nutzt der ok. ODL 65850UV das Fire-TV-Betriebssystem. Vorteil gegenüber Nachrüst-Lösungen wie dem Fire-TV-Stick: Sie können alle TV-Funktionen mit einer Fernbedienung steuern, neben den smarten Extras also Empfang, Sender- und Eingangs-Verwaltung sowie Bild- und Toneinstellungen. An der Handhabung hat man bei „video“ dann auch nichts zu meckern – bis auf die mit 4 GB etwas knapp bemessenen Smart-TV-Speicherkapazität. Endlos viele Apps lassen sich so nicht installieren und wenn der Speicher fast voll ist, leidet die Performance. Im Bildtest überrascht der 65-Zöller mit einer natürlichen Farbdarstellung, ordentlichen Kontrasten und einem akzeptablen Blickwinkel. Luft nach oben bleibt bei der Bewegtdarstellung (60 statt 100 Hertz-Panel), vor allem aber bei der Wiedergabe von HDR-Content. Mit 300 NITS fehlt es einfach an Leuchtkraft, um HDR-Spitzlichter brillant darzustellen. Trotzdem: Für den geforderten Preis von derzeit 600 Euro eine wirklich gute Vorstellung.

von Jens Claaßen

„Im Großformat kommen Filme und Serien einfach besser, da können Tablets und Smartphones noch so praktisch sein.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema ok. ODL 65850UV-TFB können Sie direkt beim Hersteller unter ok-online.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs