Genau wie Fernseher von Grundig und homeX nutzt der ok. ODL 65850UV das Fire-TV-Betriebssystem. Vorteil gegenüber Nachrüst-Lösungen wie dem Fire-TV-Stick: Sie können alle TV-Funktionen mit einer Fernbedienung steuern, neben den smarten Extras also Empfang, Sender- und Eingangs-Verwaltung sowie Bild- und Toneinstellungen. An der Handhabung hat man bei „video“ dann auch nichts zu meckern – bis auf die mit 4 GB etwas knapp bemessenen Smart-TV-Speicherkapazität. Endlos viele Apps lassen sich so nicht installieren und wenn der Speicher fast voll ist, leidet die Performance. Im Bildtest überrascht der 65-Zöller mit einer natürlichen Farbdarstellung, ordentlichen Kontrasten und einem akzeptablen Blickwinkel. Luft nach oben bleibt bei der Bewegtdarstellung (60 statt 100 Hertz-Panel), vor allem aber bei der Wiedergabe von HDR-Content. Mit 300 NITS fehlt es einfach an Leuchtkraft, um HDR-Spitzlichter brillant darzustellen. Trotzdem: Für den geforderten Preis von derzeit 600 Euro eine wirklich gute Vorstellung.
-
- Erschienen: 03.12.2021 | Ausgabe: 1/2022
- Details zum Test