Auf den ersten Blick einfach ein hübsch neutral designter Ultra-HD-Fernseher. Von „ok.“, einer Handelsmarke von Media Markt und Saturn. Gegenüber günstigen SmartTV-Konkurrenzprodukten, die ebenfalls ein Bildschirm-Diagonalenmaß von rund 139 Zentimetern aufweisen, bleibt nach genauerer Prüfung als Pluspunkt allerdings nur der noch günstigere Preis übrig. Welcher Sie lediglich dann interessieren sollte, wenn Ihnen die dafür einzugehenden Kompromisse erträglich erscheinen. LED-Display und Bildverarbeitung etwa dürfen als annehmbar gelten, vollbringen hinsichtlich der Bildqualität aber keine Wunder. Auffallend unzeitgemäß vor allem die schwache Kontrastwiedergabe. Und die SmartTV-Ebene nervt gewaltig durch Instabilitäten. Erstaunlicherweise gehört zur Schnittstellen-Ausstattung nicht mal der eigentlich obligatorische WLAN-Funk. Die miserabel klingende Tonausgabe ist am leichtesten korrigierbar, durchs Andocken externer Audio-Lösungen wie einer Soundbar.
18.01.2021
Unvollendeter Ultra-HD-Familienfernseher zum Handelsmarken-Niedrigpreis
Stärken
- extrem günstiger, idealgroßer Ultra-HD-Fernseher
- Triple-Tuner für lineare TV-Programme via DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S, DVB-S2
- Basis-Schnittstellen einschließlich HDMI, LAN, CI+-Slot
- SmartTV-Software für Online-Streaming von Netflix, Prime etc.
Schwächen
- instabile, träge reagierende Hardware und Software
- unterdurchschnittliche Kontrastwiedergabe
- keine Kabellos-Schnittstellen wie WLAN, Bluetooth
- klanglich schlechte, unterdimensionierte Soundausgabe