Bilder zu Nubert nuPro X-3000 RC

Nubert nuPro X-​3000 RC Test

  • 11 Tests
  • 26 Meinungen

  • Aktiv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Fun­klaut­spre­cher, Regal­laut­spre­cher
  • 150 W

Sehr gut

1,3

Kla­rer Klang, Bässe etwas schwach auf der Brust

Unser Fazit 24.08.2020
Klare Klangqualität. Exakte und dynamische Wiedergabe von Höhen und Mitten, jedoch fehlender Tiefgang in den Bässen. Gut für Regie und Aufnahme, weniger für Abmischen. Raumkalibrierungsfunktion nur für iOS-Nutzer. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Die Nubert Nupro X-3000 RC überzeugen durch einen neutralen Klang und eine umfangreiche Anschlusssektion. ... Die Signalverarbeitung ist, soweit technisch möglich, digital. Übrigens: Eine Raumeinmessung ist dank der sogenannten ‚X-Room Calibration‘ per Smartphone App mit iPhones und iPads möglich (Android soll folgen).“

    • Erschienen: 25.09.2020 | Ausgabe: 10/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut - überragend“ (Oberklasse)

    „Plus: Hohe Verarbeitungsqualität; Kabellose Nutzung möglich; Neutraler Klang; Differenzierte Basswiedergabe; Umfangreiche Anschlusssektion; Solide Bauweise.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 06.08.2020
    • Details zum Test

    „überragend“; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „überragend“, „Kauftipp“

    Stärken: viele Einstellungsmöglichkeiten; hervorragender Klang; viele Anschlüsse; Bluetooth an Bord; vielseitig einsetzbar.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (76 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Kauftipp“

    Platz 2 von 2

    „Plus: transparente, luftige Spielweise; vielfältige, praxisgerechte Analog- und Digitalanschlüsse; Fernbedienung.
    Minus: nur eingeschränkter Tiefbass; digital nicht mehrkanalfähig.“

  • „sehr gut“ (1,3)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    Pro: unverfälschter Klang; präzise Bässe; gute Einmessung; unkomplizierte Bedienung; große Anschlussvielfalt.
    Contra: Einmessmikrofon für Android kostet extra. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.01.2021
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „sehr gut - ausgezeichnet“

    Pro: viele Anschlüsse; aptX-HD; vielseitig einsetzbar; Raumkalibrierung; angenehmer Klang; tolle Höhen; kraftvolle Bässe; gute Raumdarstellung; schickes Gehäuse; attraktiver Preis.
    Contra: etwas schüchterne Mitten; Handhabung nicht einfach für Einsteiger. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.01.2021
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (95%)

    Pro: exzellenter Klang; starke Bässe; klare Höhen; erstklassige Verarbeitungsqualität; viele Einstelloptionen; große Anschlussvielfalt; Display.
    Contra: hoher (aber angemessener) Preis; braucht viel Strom im Leerlauf. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.12.2020
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    Pro: unkomplizierte Inbetriebnahme; erstklassiger Klang (unabhängig der Musikquelle); dynamische Wiedergabe; zeitloses Aussehen; kleine Abmessungen; Anschlussvielfalt.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 02.12.2020
    • Details zum Test

    94 von 95 Punkten; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „ausgezeichnet“

    Plus: aptX-HD-Unterstützung; wenig Latenz dank aptX-LL; viele Anschlüsse (inkl. XLR); hohe Dynamik; detailreicher und kraftvoller Klang; umfangreiche Ausstattung; App-Steuerung; Raumeinmessung; fairer Preis.
    Minus:  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.11.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Gold Award“

    • Erschienen: 31.07.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Editor's Choice“

    Plus: angemessener Preis; hervorragende Technik; tolle Verarbeitung; ausgezeichneter Klang.
    Minus: nicht günstig (aber gerechtfertigter Preis). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

26 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
24 (92%)
4 Sterne
1 (4%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (4%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

26 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Kla­rer Klang, Bässe etwas schwach auf der Brust

Stärken

Schwächen

Höhen und Mitten kommen bei den nuPro X-3000 RC exakt, klar und dynamisch zur Geltung. Bässen fehlt es hingegen an Tiefgang und Druck, wie der Test bei Videoaktiv herausstellt. Das fällt besonders  im Vergleich zu den etwas teureren Nubert nuPro X-4000 RC auf. Für Regie, Schnitt oder Aufnahme sind die nuPro X-3000 RC gut geeignet, zum Abmischen eher nicht, so das Fazit im Check. Der Zusatz „RC“ bezieht sich übrigens auf die Raumkalibrierungsfunktion der Reihe und ermöglicht es Raumresonanzen per iOS-Mobilgerät zu beseitigen. Schade, dass diese Option für Androiden nicht zur Verfügung steht. Pluspunkte bekommt Nubert für Bluetooth 5.0 samt Sauberklang-Übertragung via aptX bzw. AAC. Überhaupt wartet das Duo mit breiter Schnittstellenunterstützung auf: Cinch, Subwoofer, koaxial, optisch, USB und XLR. Die beiden Boxen werden wahlweise über Funk oder Digital-Kabel (S/PDIF-Ausgang) miteinander verbunden.

von Thomas Vedder

„Sicher ist: Teure Lautsprecher erzeugen einen meisterhaften Klang. Sicher ist aber auch: Budgetboxen werden immer besser.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­tive

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Nubert nuPro X-3000 RC können Sie direkt beim Hersteller unter nubert.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs