Nikon AF-S Nikkor 3,5-4,5/24-85 mm VR G ED
Als Standardzoom gut geeignet
Das neue AF-S Nikkor 24-85 für Kameras mit Bildsensor im FX-Format eignet sich trotz der Ansiedelung im Consumer-Bereich gut als Standardzoomobjektiv für den ambitionierten Einsatz an einer Nikon D800. Die genannte DSLR erkennt sogar das Objektiv und korrigiert kleine Abbildungsfehler im JPEG-Bild automatisch.
Technische Ausstattung
Sicherlich rümpfen immer noch einige Fotografen die Nase beim Anblick eines aus Kunststoff gefertigten Objektivs, jedoch kann das neue Nikkor 24-85 mit einem wertigen Eindruck überzeugen und ein geringes Gewicht von nur 465 Gramm in die Waagschale werfen. Der gesamte Objektivaufbau ist mit einer Länge ab Bajonett mit 82 Millimetern und einem geringen Durchmesser von 72 Millimetern sehr kompakt gestaltet. Bei den neuen Nikon-Modellen liegt der breite Zoomring vorne und er Fokusring weiter hinten, was für einige Fotografen eine Umstellung in der Handhabung mit sich bringt. Das Zoomen erfolgt mit einer Vierteldrehung über die gesamte Brennweite von 24 bis 85 Millimetern und arbeitet progressiv. Mit anderen Worten bedeutet das, dass der Weg von 50 auf 24 Millimeter deutlich kürzer als von 85 auf 50 Millimeter ist – Videofreunde werden damit so ihre Schwierigkeiten haben. Die manuelle Fokussierung ist nicht ganz weich gestaltet und mechanisch nicht das Gelbe vom Ei. Dafür arbeitet der Autofokus umso besser und stellt sehr schnell eine hervorragende Schärfe ein. Die Nahgrenze liegt dann bei 38 Zentimetern. Intern sind 16 Linsenelemente mit einer ED-Glaslinse (Extra-low Dispersion) und drei asphärischen Linsen in 11 Gruppen angeordnet. Der VR II-Bildstabilisator leistet gute Dienste und ermöglicht bei jeder Brennweite eine verwacklungsfreie Freihandaufnahme.
Bildqualität
Die Bildschärfe wird allgemein als gut beurteilt und erreicht ihren besten Wert bei Blende 8 an der D800. Die Randabschwächung bei Offenblende ist typisch für das Standardzoomobjektiv und muss in Kauf genommen werden. Farbwiedergabe und Dynamik hingegen sind hervorragend und kleinere Verzeichnungen in den Extrembrennweiten fallen nicht weiter auf.
Kaufempfehlung
Für rund 475 EUR bekommt man bei amazon das AF-S Nikkor 24-85 als Standardzoom angeboten, das überraschend besser ist, als man in dieser Kategorie annehmen würde. Ein Vergleich mit einem Festbrennweitenobjektiv würde gewaltig hinken.
Autor:
Christian
Datum:
14.11.2012