Eine erfreuliche Nachricht für Nikon-Fans kommt aus Japan. Am 12. Dezember hat der Fotohersteller dort das Patent für das Objektiv AF-S Nikkor 100-400mm F4-5.6G ED VR veröffentlicht, das wahrscheinlich bereits im Frühjahr 2011 auf den Markt kommt.
Gerüchte über das neue Telezoom kursierten im Internet zwar schon seit ein paar Monaten, bis Mitte Dezember 2010 hat der Hersteller jedoch keine offiziellen Informationen über die Linse veröffentlicht. Mit dem verbesserten Megazoom will Nikon offenbar dem bewährten Objektiv EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM von Canon Paroli bieten, das schon sein 2001 im Handel erhältlich ist.
Bei dem Megazoom kommt ein optischer Bildstabilisator zum Einsatz, der im starken Telebereich ein Muss ist. Unklar ist jedoch, ob es sich beim G-Nikkor um die IS-Ausführung zweiter Generation handelt, die unter der Bezeichnung VRII bekannt ist, oder ob der Hersteller auf die klassische VR-Technologie setzt.
Wie das japanische Fotoblog Egami.blog.so-net.ne.jp berichtet, solle die Optik das AF-VR-Zoom-Nikkor 80-400 mm 1:4,5-5,6D ED ersetzen. Die Linse ist ferner für Vollformat-Kameras des Herstellers wie etwa die erfolgreiche D3s konzipiert (FX-Format) und dürfte daher in erster Linie für Berufsfotografen interessant sein.
Wie viel der Hersteller für das Telezoom verlangen wird, steht leider noch nicht fest. Wenn man jedoch das Pendant von Canon als Referenzwert nimmt, ist eine Summe zwischen 1.700 und 2.500 Euro durchaus denkbar. Das Vorgängermodell AF Zoom-Nikkor 80-400 mm f/4,5-5,6D ED VR wiederum ist momentan bei Amazon für rund 1.470 Euro erhältlich.
22.12.2010