Bilder zu Xiaomi Redmi Note 14 4G

Xiaomi Redmi Note 14 4G Test

  • 3 Tests
  • 1.022 Meinungen

  • 6,67"
  • OLED
  • 5500 mAh

Gut

1,9

Gutes Ein­stei­ger-​​Smart­phone mit ver­kraft­ba­ren Ein­schrän­kun­gen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit
Preis-Leistungs-Sieger. Das Gerät überzeugt mit einem starken Akku und langer Updateversorgung, ideal für preisbewusste Nutzer. Die solide Leistung reicht für Basisanwendungen, doch die Kamera und Lautsprecher enttäuschen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

  • Redmi Note 14 4G (6GB RAM, 128GB)

    Redmi Note 14 4G (6GB RAM, 128GB)

  • Redmi Note 14 4G (8GB RAM, 256GB)

    Redmi Note 14 4G (8GB RAM, 256GB)

  • Redmi Note 14 4G (8GB RAM, 128GB)

    Redmi Note 14 4G (8GB RAM, 128GB)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    88%

    Stärken: Speicherkartenslot; Verbesserungen bei der Performance; sehr guter OLED-Bildschirm; klasse Fotos bei gutem Licht; Kopfhöreranschluss; gut verarbeitet.
    Schwächen: kein Ladegerät im Lieferumfang; kein Always on; Fokusprobleme bei Videoaufnahmen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (73%)

    Getestet wurde: Redmi Note 14 4G (8GB RAM, 256GB)

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Xiaomi Redmi Note 14 4G

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

1.022 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
655 (64%)
4 Sterne
215 (21%)
3 Sterne
51 (5%)
2 Sterne
40 (4%)
1 Stern
61 (6%)

4,3 Sterne

1.022 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Gutes Ein­stei­ger-​Smart­phone mit ver­kraft­ba­ren Ein­schrän­kun­gen

Stärken

Schwächen

Für preisbewusste Anwender, die ein großes Display und eine solide Hauptkamera möchten, könnte das Xiaomi Redmi Note 14 eine Überlegung wert sein. Dank der großzügigen 108-Megapixel-Linse und einem hellen OLED-Bildschirm erfüllt es viele Alltagsanforderungen, ohne das Budget zu strapazieren.

Beim Design fällt die eckige Kunststoffrückseite ins Auge, die sich robust zeigt und gegen Spritzwasser geschützt ist. Ein Klinkenanschluss ist vorhanden, was mittlerweile selten geworden ist. Die Handhabung gestaltet sich aufgrund der Größe jedoch sperrig, einhändige Bedienung ist kaum möglich. Der Akku überzeugt mit langer Laufzeit und lässt sich recht flott aufladen, allerdings ohne kabellose Option.

Bei Tageslicht punktet die Hauptkamera mit detailreichen Aufnahmen und natürlicher Farbgebung. Sobald es jedoch dunkler wird, leidet die Qualität durch Rauschen und schwache Belichtung. Videos bleiben wackelig, weil eine optische Stabilisierung fehlt. Die Makrolinse liefert kaum brauchbare Ergebnisse – hier wäre eine Weitwinkellinse die bessere Wahl.

Unter der Haube arbeitet ein Mediatek Helio G99, der Alltagsaufgaben flüssig meistert. Auf 5G muss man bei diesem Modell jedoch verzichten. Erfreulich ist die langfristige Update-Versorgung, die den Kauf etwas zukunftssicherer macht. Zugleich fällt auf, dass Xiaomi neben Android 14 jede Menge vorinstallierte Apps mitliefert, was nicht jedem gefallen wird.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Xiaomi Redmi Note 14 4G können Sie direkt beim Hersteller unter mi.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs