Bilder zu Motorola Moto G04s

Motorola Moto G04s

  • 513 Meinungen

  • 6,56"
  • IPS
  • 5000 mAh
  • 64 GB

Gut

1,6

Für den Preis kom­men viele Abstri­che, aber auch einige Über­ra­schun­gen

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 25.04.2024
Budget-freundlich. Sieht schick aus und kostet wenig. Der Preis ist nur durch völlig veraltete Technik möglich. Chipsatz aus 2019 und ein einfaches HD-Display sind beispielhaft. Kamera löst zwar hoch auf, bietet jedoch keine gute Qualität. Stark: NFC ist an Bord und 90-Hz-Display. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Motorolas Moto G04s in den wichtigsten Bewertungskriterien für Smartphones, wie Displayqualität oder Akku? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Display

Leistung

Kamera

Bedienung

Akku

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Smartphone überzeugt durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis sowie eine benutzerfreundliche Bedienung und Einrichtung. Der Bildschirm bietet gute Farben und die Kamera kann einfache Fotos liefern. Allerdings haben viele Nutzer Probleme mit der Gesamtleistung, darunter Netzwerkabbrüche sowie eine unzureichende Akkulaufzeit. Auch die Kamera zeigt Schwächen bei Dunkelheit, was zu gemischten Bewertungen führt. Insgesamt ist das Gerät für den angegebenen Preis recht ansprechend, allerdings könnten ernsthafte Nutzer mehr erwarten müssen oder in ein teureres Modell investieren wollen.

4,4 Sterne

513 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
361 (70%)
4 Sterne
87 (17%)
3 Sterne
25 (5%)
2 Sterne
15 (3%)
1 Stern
25 (5%)

4,4 Sterne

513 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für den Preis kom­men viele Abstri­che, aber auch einige Über­ra­schun­gen

Stärken

Schwächen

Das Motorola Moto G04s kostet nicht viel mehr als 100 Euro und ist damit im absoluten Niedrigpreisbereich angesiedelt. Wie groß die dem Preis geschuldeten Abstriche hierbei sind, offenbar ein genauerer Blick auf das Moto G04s. Das große 6,56-Zoll-Display sticht ins Auge, jedoch nicht unbedingt positiv. Es löst mit völlig veralteter HD-Auflösung auf, was sich bei dieser Größe schnell bemerkbar macht. Auch die Leuchtkraft enttäuscht: Zuhause ohne Probleme wird es schnell sehr schwer, im Freien etwas zu erkennen.

Die Kamera wird mit ihrer hohen Auflösung von 50 Megapixel beworben. Allerdings ist auch hier Pixel Binning am Werk, wodurch die tatsächliche Bildauflösung viermal kleiner ausfällt, also rund 12 Megapixel. Das ist nicht unüblich und sorgt immerhin dafür, dass die vier zusammengeschalteten Sensorpixel eine leicht verbesserte Abbildungsleistung besitzen. Da der Fotosensor aber an sich bereits sehr klein ausfällt, sind hier keine guten Bilder erwartbar. Im Dunkeln werden Bilder schnell matschig und verrauscht und auch bei Tageslicht mangelt es je nach Motiv sichtbar an Detailreichtum und Farbdynamik, was in dieser Preisklasse jedoch völlig normal ist.

Die restliche Technik ist alt, teilweise sehr alt. Motorola nutzt beispielsweise den Unisoc Tiger T606, einen Chipsatz, der zum Release des Moto G04s bereits bald 5 Jahre auf dem Buckel hat. Die Speicherausstattung ist mager, aber immerhin lässt sich der 64-GB-Festspeicher mit einer microSD-Karte erweitern. Erstaunlicherweise kommt das Gerät mit NFC-Schnittstelle zum kontaktlosen Bezahlen daher, was für den Preis absolut nicht zu erwarten war. Wi-Fi 5, Bluetooth 5.0, langsames Aufladen des Akkus mit nur 15 Watt – all dies sind weitere Merkmale des Niedrigpreisbereichs, quasi veraltete Technik. Doch das muss für Sie keinen Nachteil bedeuten, wenn Sie keine großen Ansprüche an zeitgemäße Technik haben und einfach nur ein günstiges Gerät suchen, um auf Empfang zu bleiben. Schick sieht das Smartphone zumindest aus.

von Julian Elison

„Für mich sind die Sicherheit meiner Daten und die Software-Stabilität das A und O – hier können insbesondere iPhones auftrumpfen.“

Aktuelle Info wird geladen...

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

6,6 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der RAM bie­tet eine typi­sche Kapa­zi­tät. Es kön­nen meh­rere Apps ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen gleich­zei­tig genutzt wer­den.

Interner Speicher

64 GB

Es ist rela­tiv wenig Spei­cher­platz ver­füg­bar. Grö­ßere Video-​, Foto-​ und Musik­samm­lun­gen pas­sen nicht aufs Gerät.

Akkukapazität

5.000 mAh

Der Akku bie­tet eine über­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Lange Akku­lauf­zei­ten sind zu erwar­ten.

Gewicht

179 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Smart­pho­nes liegt bei 190 Gramm.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,56"
Displayauflösung (px) 1612 x 720 (HD+)
Pixeldichte des Displays 269 ppi
Max. Bildwiederholrate 90 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 50 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera fehlt
Objektive 50.0MP, f/​1.8, Phasenvergleich-AF
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p/​30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 5 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p/​30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 14
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 64 GB
Interner Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor Unisoc Tiger T606
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot k.A.
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 5000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Maximale Ladeleistung 15 Watt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 74,5 mm
Tiefe 8 mm
Höhe 163,5 mm
Gewicht 179 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy fehlt
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht vorhanden
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PB360015SE, PB360016SE, PB360017SE

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf