Bilder zu Michelin Power Pure

Produktbild Michelin Power Pure
Produktbild Michelin Power Pure

Miche­lin Power Pure Test

  • 16 Tests
  • 18 Meinungen

  • Tou­ren­rei­fen, Sport­rei­fen

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test
    Getestet wurde: Power Pure D (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    „... Bei Nässe trumpfen beide Paarungen auf, lassen sich geschmeidig bewegen und bieten hohe Gripreserven. Beide teilen auch dasselbe Manko: Wenn sie rutschen, dann kommt es sowohl beim Road 3 wie auch beim Pure ziemlich spontan. ...“

  • 210 von 250 Punkten

    Platz 5 von 6
    Getestet wurde: Power Pure (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    „Als 180/55er verhält sich der Power Pure lange nicht so nervös und kippelig wie der 190/55er. Ihm fehlt es gegenüber der Konkurrenz dennoch an Zielgenauigkeit, was ihn leicht abfallen lässt.“

  • ohne Endnote

    „... Trotz des Standardluftdrucks von 2,5 bar vorne und 2,9 bar hinten lässt sich der Reifen in dieser trickreichen Passage recht präzise an sein Limit bringen, Transparenz und Feedback des Hinterradreifens sind sehr gut. Selbst im Nassen reicht der Grip, um mit viel Schwung auf die endlos lange Gegengerade hinausbeschleunigen zu können. ...“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test
    Getestet wurde: Power Pure (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    Kleine Verbesserungen bringt der Power Pure bei Handling und Verschleiß mit. Der große Sprung ist dieser Reifen aber nicht. Gut bei Nässe und auch kalt schon performant, wirkt er jedoch im Großen und Ganzen recht unruhig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 423 von 500 Punkten

    Platz 3 von 6
    Getestet wurde: Power Pure D (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    „Der Sportreifen für den Alltag. Der Pure funktioniert bei kalten wie warmen Bedingungen auf der Landstraße und ist zudem ein klasse Regentänzer. Auf der Rennstrecke gibt er aber zu schnell auf.“

  • 2 (258 von 300 Punkten)

    Platz 2 von 6
    Getestet wurde: Power Pure D (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    „Die Schokoladenseite ... ist die Nässe-Performance. ... Bei der Trockenwertung rangiert er im Mittelfeld. ... Der Power Pure ist eine klasse Allzweckwaffe.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test
    Getestet wurde: Power Pure D (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    „Abseits der Verschleiß- und Handlingzulage kein wirklich relevanter Fortschritt gegenüber dem Power 2CT. Hat die gewohnten Michelin-Vorteile wie Kaltlauf und Nasshaftung, schrappt aber mit seiner kippeligen Hyperagilität nach wie vor noch zu sehr an der Nervositätsgrenze.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Power Pure D (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    „Unterm Strich hat man mit dem Pure ein herausragendes Merkmal der Power-Historie, das Handling, zukunftsfähig gemacht. ... Fortschritte auf der einen Seite gehen bisweilen auf Rechnung der anderen. ... Unterm Strich hat uns der Power2CT auf der Landstraße besser gefallen. Beim Verschleiß kann sich der Pure ein Stück vom Vorgänger absetzen.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von MO Motorrad Magazin in Ausgabe 10/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Power Pure D (180/55 ZR17 W)

    „Bereits auf den ersten Metern überzeugt der Power Pure ... mit sehr guter Rückmeldung und Handlichkeit ... Klasse: die Möglichkeit schneller Kurskorrekturen und die enge Linienwahl.“

  • 214 von 250 Punkten

    Platz 3 von 6
    Getestet wurde: Power Pure D (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    „Der ‚D‘-Vorderreifen gefällt uns. Zielgenauigkeit auf Augenhöhe der Mitbewerber, Einlenkverhalten nun deutlich neutraler. Im Nassen müssen sich die Michelin nur dem Bridgestone beugen.“

  • 258 von 300 Punkten

    Platz 3 von 4
    Getestet wurde: Power Pure (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    „Der Pure punktet durch sein sehr gutes Nassfahrverhalten und fühlt sich vor allem auf der Landstraße richtig wohl. Für die Rennstrecke zu knautschig.“

  • 210 von 250 Punkten

    Platz 5 von 9
    Getestet wurde: Power Pure (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    „In der Größe 180/55 verhält sich der Power Pure lange nicht so nervös und kippelig, wie der 190/55er-Hinterreifen. Ihm fehlt es gegenüber der Konkurrenz dennoch an Zielgenauigkeit, was ihn leicht abfallen lässt.“

  • 214 von 250 Punkten

    Platz 3 von 9
    Getestet wurde: Power Pure D (120/70 ZR17 W; 180/55 ZR17 W)

    „Die überarbeitete ‚D‘-Variante des Vorderreifens gefällt uns. Die Zielgenauigkeit ist auf Augenhöhe der Mitbewerber, das Einlenkverhalten nun deutlich neutraler. Im Nassen müssen sich beide Michelin nur dem Bridgestone beugen.“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Zwei Gesichter zeigt der Power Pure von Michelin beim Grip. Auf nassem Untergrund oder wenn der Pneu noch nicht warmgefahren wurde, ist die Haftung des Tourenreifens hervorragend. Wird er warm, bleibt man auf der Strecke „kleben“. Beim Bremsen aus der Schräglage neigt das Motorrad zum Aufstellen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Michelin steht weiterhin zur grundlegenden Charakteristik des Power und macht ihn in der neuen Erscheinungsform ‚Pure‘ zu einem echten Handlingwunder.“

  • ohne Endnote

    „... Nach drei Runden sind zwar die Finger klamm, aber eines lässt sich nicht verleugnen: Selbst bei diesen unmöglichen Bedingungen bietet der neue Michelin Power Pure erstaunlich viel Haftung. ...“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Reifen MICHELIN Power Pure SC Vorne - 120/70-13 TL 53P
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    59,19 €

    Versand: 0,00 €
  • Reifen MICHELIN Power PURE SC - 130/60-13 TL 53P
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    64,32 €

    Versand: 0,00 €
  • Roller Reifen 130/60-13 Michelin Power Pure SC TL 60P
    Lieferung: 2 Werktage
    scooter-attack

    65,00 €

    Versand: 4,90 €
  • Roller Reifen vorn 120/70-13 Michelin Power Pure SC 53p TL
    Lieferung: 2 Werktage
    scooter-attack

    66,50 €

    Versand: 4,90 €
  • Michelin POWER PURE SC 120/70 - 12 58 P
    Lieferung: 2-4 Tage
    check24.de Reifen

    52,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Michelin POWER PURE SC 130/60 - 13 53 P
    Lieferung: 2-4 Tage
    check24.de Reifen

    53,99 €

    Versand: 0,00 €
  • Michelin Power Pure SC REINF. 120/70-12 58 P Sommerreifen
    Lieferung: sofort lieferbar
    RSU.de

    49,80 €

    Versand: 0,00 €
  • Michelin Power Pure SC 130/60-13 53 P Sommerreifen
    Lieferung: sofort lieferbar
    RSU.de

    50,71 €

    Versand: 0,00 €
  • 120/70-13 53P Power Pure SC Front M/C
    Lieferung: 1-3 Werktage
    reifen-richtig-billig.de
    Bester Preis

    46,93 €

    Versand: 0,00 €
  • Michelin Power Pure Sc Front 120/70 - 13 M/C Tl 53P Front
    Lieferung: 3-4 Werktage
    Kaufland.de

    54,59 €

    Versand: 0,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

18 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
13 (72%)
4 Sterne
5 (28%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,7 Sterne

17 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 24.02.2011 von Foslix

    Unschlüssig

    • Nachteile: unruhiges Fahrverhalten im Extrembereich
    • Ich bin: Allround
    Hi
    Ich bin ein sehr sportlicher Tourenfahrer :-) d.h. bei mir muss ein Reifen einerseits den Spagat zwischen kalter, nasser bis sehr heisser und zum Teil sandbedeckter Strasse machen können. Zudem werden Grenzbereiche in Schräglagen bis aufs letzte ausgenutzt. Seit Jahren schon fahre ich nun Michelin Reifen, erst mit dem Michelin Pilot Power 2CT, welcher mich seeehr überzeugt hat, bloss die "kurze" Lebensdauer von ca. 2'500 km stört mich extrem. Und letzte Saison war ich mit dem damals neuen Power Pure unterwegs. Dieser Reifen hält gut 1'000 km länger, hat ebenfalls guten Grip, bloss weiss ich noch nicht so recht was ich von der Lenkpräzision im Grenzbereich halten soll. Ebenso fühlte es sich in extremen Schräglagen etwas nervös an (Profil ?!), was extrem verunsichert. Zur Zeit bin ich unschlüssig ob ich wieder auf den Pilot Power zurückgreife.
    Antworten

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Roadtec 01

Sehr gut

1,3

Met­ze­ler Road­tec 01

Talen­tier­ter Tou­ren­rei­fen mit Vor­liebe fürs Nasse
Pilot Road 4

Sehr gut

1,4

Miche­lin Pilot Road 4

Siche­rer Grip und lange Lebens­dauer für anspruchs­volle Fah­rer
Angel GT

Sehr gut

1,4

Pirelli Angel GT

Der ideale Rei­fen für anspruchs­volle Tou­ren und sport­li­che Fahr­ten
Diablo Rosso IV

Sehr gut

1,4

Pirelli Dia­blo Rosso IV

Der viel­sei­tige Hoch­leis­tungs­rei­fen für sport­li­che Fah­rer
TrailAttack 3

Sehr gut

1,4

Con­ti­nen­tal TrailAt­tack 3

Hoher Fahr­kom­fort und gute Eigen­schaf­ten auf tro­ckener Fahr­bahn

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ
  • Sportreifen
  • Tourenreifen

Weiterführende Informationen zum Thema Michelin Power Pure können Sie direkt beim Hersteller unter michelin.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin