Klar, das hier verbaute, helle OLED-Display mit Ultra-HD-Auflösung ist bildqualitativ erste Sahne. Allerdings - mit einem Diagonalenmaß von 121 Zentimetern - für diese besondere Display-Technologie relativ kompakt geraten. Demzufolge erscheint der Handelspreis kaum konkurrenzfähig. Offenbar spekuliert man auf Kaufinteressierte, welche Metz noch aus früheren Zeiten als deutsche Fernseher-Premiummarke kennen. Tatsächlich weit vorne immerhin die Abstimmung der Bildverarbeitung, sogar dynamische, szenenabhängig feinjustierende HDR-Standards wie Dolby Vision und das exotische Advanced HDR by Technicolor finden Unterstützung. Zudem halten Fans linearer TV-Programme bestimmt die doppelte Tuner-Infrastruktur für sehr praktisch, selbstverständlich sind USB-Recording-Funktionalitäten am Start. Leider muss man die herstellereigene SmartTV-Software trotz bemerkenswerter Stabilität partiell als veraltet einstufen. Beliebte Streamingdienste sind nicht direkt verfügbar, Sprachsteuerungs-Ressourcen nicht vorhanden.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„sehr gut“ (8,8 von 10 Punkten)
Pro: Bild- und Klangqualität; HDR10+; Dolby Vision; Bedienkonzept; PVR-Ready; Verarbeitung.
Contra: Preisschild; App-Auswahl; kein HDMI 2.1. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.