Macht der beliebte Discounter-Flüsterer Medion seine Produkte jetzt echt noch ein bisschen günstiger? Zumindest bei diesem aktuellen Ultra-HD-Fernseher, mit einem quasi-Idealen Bildschirm-Diagonalenmaß von 139 Zentimetern, scheint es tatsächlich so zu sein - im Verhältnis. Überzeugt die Technik? Durchaus. Das verbaute Edge-LED-Display liefert anständige Mittelklasse-Bewegtbildqualität, ist allerdings für prägnante HDR-Effekte in den Spitzen nicht hell genug. Trotzdem decodiert die visuelle Signalverarbeitung sämtliche gängigen HDR-Verfahren, Dolby Vision eingeschlossen. Das Audiosystem kann unter anderem mit Dolby-Atmos-Material umgehen, kommt jedoch mit viel zu kraftarmer Soundausgabe. Ebenfalls kein totaler Hit die SmartTV-Software. Sie leistet aber das Wesentliche und läuft stabil, der Zugang zu den prominentesten Streaming-Anbietern ist vorkonfiguriert. Weiterer Wermutstropfen: Sprachsteuerungs-Optionen sind nur über externe Devices - wie etwa SmartSpeaker - nutzbar.
01.11.2022
Idealgroßer, guter Ultra-HD-Fernseher zum Anti-Inflationspreis
Stärken
- sehr preiswerter Ultra-HD-Fernseher mit Edge-LED-Display in Idealgröße
- Micro Dimming, Bewegtbildglättung MEMC, HDR-Verfahren HDR10, HLG, Dolby Vision
- herstellereigene SmartTV-Software, u.a. Netflix- und Prime-Streaming
- Audiosystem mit Dolby Atmos und Bluetooth-Signalübertragung, USB-Recording, Remote App
Schwächen
- Software-Updates evtl. nicht über gesamte Produktlebenszeit
- Display-Maximalhelligkeiten für authentische HDR-Effekte unzureichend
- Sprachsteuerung via Hey Google & Alexa nur über externe Hardware