27.05.2014
Medion Life P 5001
Preiswerter Androide mit großem Bildschirm
Nicht jeder kann sich eines der Topmodelle unter den Smartphones leisten – oder möchte überhaupt so viel Geld für ein Mobiltelefon ausgeben. Trotzdem genießen die meisten die Vorzüge eines großen Displays, allein schon beim Surfen im Internet, was freilich auch mit einem einfacheren Gerät möglich ist. Das Medion Life P5001 richtet sich an genau diese Zielgruppe. Mit einem Kaufpreis von nur 150 Euro gehört es zu den preiswertesten Android-Smartphones, die zugleich über eine brauchbare Ausstattung verfügen.
qHD-Display und einfachere Quad-Core-CPU
Natürlich fällt trotzdem alles eine Nummer kleiner aus – vom Display mit 5 Zoll Bilddiagonale einmal abgesehen. Doch die Auflösung beschränkt sich zum Beispiel auf 960 x 540 Pixel, was auf dieser Bildschirmgröße schon etwas grobpixelig wirkt. Und der Chipsatz arbeitet nur mit 1,3 GHz Taktrate, wenn auch immerhin vier CPU-Kerne vorhanden sind. Dank 1 Gigabyte Arbeitsspeicher sollte das Handy aber recht flüssig bedient werden können und auch beim Multitasking nicht allzu schnell in die Knie gehen.
Solide Allround-Ausstattung mit schnellem HSPA
Wie so oft muss bei Budgetmodellen abgewägt werden, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis trotz der Einschränkungen noch stimmig bleibt. Und beim Life P5001 ist dies sicherlich der Fall. Viel mehr kann man für 150 Euro nicht verlangen. Zumal auch sonst alles an Bord ist, was man von einem Smartphone erwarten mag. Es gibt eine 5-Megapixel-Hauptkamera, eine Frontkamera für die Videotelefonie,
HSPA mit bis zu 21 MBit/s im Downstream und 5,76 MBit/s im Upstream, einen
GPS-Empfänger,
WLAN und Bluetooth 3.0.
Kleiner Speicher, veraltetes Android
Kleinere Nachteile muss man dann aber trotzdem auflisten: So handelt es sich um einfaches Single-Band-WLAN, moderne Features wie
NFC werden nicht unterstützt und der interne Speicher fällt mit 4 Gigabyte miserabel klein aus. Es gibt zwar einen Steckplatz für microSD-Karten, die App2SD-Funktion wird von Medion aber selten unterstützt, man wird also Apps im internen Speicher unterbringen müssen. Darüber hinaus ist das Handy mit einer veralteten Android-Version versehen, 4.2 Jelly Bean. Das sind für Smartphone-Freunde doch größere Nachteile – wer aber schlicht ein erschwingliches Handy zum Telefonieren und etwas Surfen sucht, könnte sich das Medion Life P5001 einmal näher ansehen.