Sehr gut

1,2

Note aus

Erste Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Luxu­riös kon­fi­gu­rier­ter OLED-​AI-​Riese -​ für Wand­mon­tage

Passt der OLED65G39LA zu mir? Hier unsere Einschätzung zum LG Fernseher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Weitere Bildschirmgrößen

LG OLED65G39LA im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:  | Ausgabe: 6/2023
    • Details zum Test

    „überragend“ (937 von 1015 Punkten)

    „Innovation“,„Highlight“,„Referenz“

    „LG schlägt zurück und positioniert sich in der neuen Panelgeneration absolut meisterhaft. Doch die technischen Innovationen machen sich im Endpreis des Referenz-Fernsehers bemerkbar.“

    • Erschienen:
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,2)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (3,2)

    Pro: sehr helle und detailreiche Wiedergabe; sehr guter Kontrast; toller Klang; sehr umfangreich ausgestattet; dünnes Gehäuse.
    Contra: Standfuß nicht mitgeliefert; kein HDR10+; braucht viel Strom bei HDR-Wiedergabe; kann sehr warm werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen:  | Ausgabe: 5/2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (95%)

    „Pro: Schwarzwert, Spitzenhelligkeit, Entspiegelung, HDR10, HLG & Dolby Vision, Dolby Atmos, Magic Remote, Apple AirPlay 2 & HomeKit, 4× HDMI 2.1 inkl. QMS, Gallery Mode, Nvidia G-Sync, AMD FreeSync, HGiG, Filmmaker Mode, Wandhalterung im Lieferumfang enthalten.
    Contra: Standfuß nur optional, Bild-in-Bild nicht für zwei TV-Sender, kein Kopfhörerausgang.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG OLED65G39LA

zu LG 65'' LG 4K OLED evo TV G3

Einschätzung unserer Redaktion

Luxu­riös kon­fi­gu­rier­ter OLED-​AI-​Riese -​ für Wand­mon­tage

Passt der OLED65G39LA zu mir? Hier unsere Einschätzung zum LG Fernseher, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Ein geradezu luxuriös ausgestatteter, soeben aktualisierter Ultra-HD-Riesenfernseher mit frischer LG-OLED-Technologie. Hier in einer speziellen „Gallery Design“-Variante, mit integrierter Halterung für bündige, praktisch lückenlose Wandmontagen. Teurer als die meisten Modelle mit vergleichbaren Abmessungen - was aber gerechtfertigt erscheint. Schon wegen der nun wesentlich helleren OLED-Display-Komponente, mit einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern und nativer 100-Hz-Bildwiederholfrequenz. Hinsichtlich der Bewegtbildqualität unfassbare Potentiale erschließend. Die sich dank eines α9-Prozessor der 6. Generation, mit erweiterten AI-Ressourcen für Bildsignalverarbeitung, ausschöpfen lassen. Alle Content-Arten gewinnen. Unter anderem wird dynamisches Dolby Vision HDR decodiert. Lebendigeres Gaming? Es sind beispielsweise G-Sync-, FreeSync- und VRR-Support geboten. Auch das relativ kraftvolle, „Dolby Atmos“-fähige 4.2-Kanäle-Raumklangsystem kommt mit AI-Features. Die webOS-SmartTV-Software zeigt sich in Version 23 noch intuitiver, Sprachsteuerung ist aus größeren Distanzen zum Gerät möglich.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu LG OLED65G39LA

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 65"info
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System Alexa
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 97 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 222 kWh
Gewicht 28,1 kg
Vesa-Norm 300 x 300

Weiterführende Informationen zum Thema LG 65'' LG 4K OLED evo TV G3 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf