Bilder zu LG OLED55B8

LG OLED55B8 Test

  • 5 Tests
  • 55"
  • OLED
  • Ultra HD

Sehr gut

1,3

Schar­fes Bild mit star­ken Schwarz­wer­ten, große Aus­stat­tung

Unser Fazit 30.08.2018
Multifunktionaler Bildgenuss. Ausgestattet mit vielfältigen Anschlüssen und hervorragenden Empfangseigenschaften, liefert dieses Produkt dank OLED-Technologie und UHD-Auflösung ein starkes Farbbild. Positive Testerfahrungen unterstreichen die hohe Qualität. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,6)

    „Testsieger“

    54 Produkte im Test

    Bild (40%): „gut“ (1,9);
    Ton (20%): „sehr gut“ (1,4);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,7);
    Vielseitigkeit (10%): „sehr gut“ (1,0);
    Umwelteigenschaften (10%): „gut“ (2,0).

  • „sehr gut“ (87%)

    Preis/Leistung: „überragend“, „Kauftipp“

    13 Produkte im Test

    „Wer perfektes Bild und manierlichen Ton zum günstigen Preis sucht, wird bei diesem LG-TV fündig – die Handelspreise liegen deutlich unter der Preisempfehlung. Günstiger kommt man derzeit wohl kaum an einen guten und vielseitigen Fernseher.“

  • „sehr gut“ (88 von 100 Punkten)

    „Highlight“,„Testsieger“

    9 Produkte im Test

    „Trotz des schwächeren Video-Prozessors ist die hervorragende Bildqualität des B8 im Alltagsbetrieb praktisch nicht von den teureren Brüdern zu unterscheiden. Aufgrund seines für OLED-Verhältnisse günstigen Preises von 2.500 Euro ist er damit ideal für OLED-Einsteiger. Zumal auch der Bedienkomfort extrem hoch ist.“

  • „sehr gut“ (92,3%)

    „Pro: Schwarzwert, Blickwinkel, HDR10, HLG & Dolby Vision, Twin-Tuner, freenet TV connect, guter Media-Player, Dolby Atmos, HFR, Magic Remote.
    Contra: Funktionsumfang der Remote-Apps, keine zwei UHD-Sender als Bild-in- Bild, auf Standfuß nicht drehbar, nur 1x CI+, Image-Retention.“

  • 4,5 out of 5 stars

    „Great Value“

    Stärken: toller Preis für einen OLED; gute Bildqualität; wunderschönes Design; starkes intelligentes System.
    Schwächen: fehlt ein wenig Helligkeit; Rauschen bei Dunkelheit; Upscaling leicht weich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Unser Fazit

Schar­fes Bild mit star­ken Schwarz­wer­ten, große Aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Sowohl im Anschlussportfolio als auch in den Empfangseigenschaften weiß der OLED55B8 zu überzeugen: Er bietet neben dem Dreifach-Empfang (Kabel, Satellit, Antenne) auch gleich einen Twin-Tuner, der diese Signale zweigleisig entgegennimmt, kommt darüber hinaus mit drei USB- sowie vier HDMI-Schnittstellen. Dass er mindestens den mittelklassigen Fernsehern zuzuordnen ist, zeigt schon der Blick in die technischen Daten: Das Panel basiert auf OLED-Technologie, die generell teurer ist, dafür aber weitaus bessere Schwarzwerte liefert, als die marktdominierenden LED-Displays. Überdies verspricht die UHD-Auflösung ein scharfes Bild, das mit den zugeschalteten HDR-Standards (HLG, HDR10 und Dolby Vision) mit äußerst starken Farben punktet. Die Tester der Satvision bestätigen diesen Eindruck und loben darüber hinaus den Upscaler.

von Thomas

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

GQ55S95DG

Sehr gut

1,4

Sam­sung GQ55S95D

Neuer OLED-​Glanz -​ dank Dis­play-​Mat­tie­rung
OLED55C27LAG

Sehr gut

1,5

LG OLED55C27LA

OLED-​Spit­zen­klasse im Ide­al­for­mat -​ mit „Bright­ness Boos­ter“
OLED55G57LWE

Sehr gut

1,5

LG OLED55G57LW

Wand­ge­rechte Bewegt­bild-​Refe­renz­klasse
OLED55C58LAF

ohne Endnote

LG OLED55C58LA

Neue Res­sour­cen fürs schönste Bewegt­bild
OLED55G58LWE

ohne Endnote

LG OLED55G58LW

Satte Far­ben, starke HDR-​Per­for­mance

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme Dolby Atmos
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner vorhanden
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
AirPlay 2 k.A.
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) k.A.
VRR k.A.
ALLM k.A.
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz A
Gewicht 17,8 kg
Vesa-Norm 300 x 200
Weitere Produktinformationen: Beim LG OLED55B87 handelt es sich um eine Kombi aus Bildschirm des B8 (2018) mit dem Standfuß des B7 (2017).

Weiterführende Informationen zum Thema LG OLED55B8 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin