Bilder zu LG OLED55B42LA

LG OLED55B42LA Test

  • 1 Test
  • 55"
  • OLED
  • Ultra HD

Gut

1,9

Star­kes Bild, fle­xi­ble Nut­zung

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,9)

    „Preistipp“

    18 Produkte im Test

    Die Darstellung von Bildern wird als überzeugend empfunden. Der Klang wird als sehr gut hervorgehoben. Das Handling ist unkompliziert und der Energieverbrauch ist zufriedenstellend. Ein attraktives OLED-Modell mit guter Gesamtleistung zu einem vernünftigen Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG OLED55B42LA

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Star­kes Bild, fle­xi­ble Nut­zung

Stärken

Schwächen

Die Bildwerte des Fernsehers LG OLED55B42LA könnten kaum besser sein. Dank OLED-Display sind die Kontraste extrem hoch. Dazu sucht die Farbwiedergabe ihresgleichen. Die Darstellungen wirken strahlend und lebendig, die Natürlichkeit der Wiedergabe ist zudem sehr hoch. Mit 120 Hertz Bildwiederholfrequenz eignet sich der Fernseher darüber hinaus bestens für Spielekonsolen. Dazu gibt es einen schnellen Bildprozessor, dem es recht gut gelingt, schwächere Videos auf die 4K-Auflösung anzupassen. Gerade beim normalen Fernsehprogramm fällt das positiv auf.

LG nutzt wie gewohnt sein eigenes, sehr umfangreiches Smart-TV-Betriebssystem. Fast jeder Streamingdienst wird hier unterstützt. Auch der Zugang über das eigene Netzwerk vom Laptop oder Smartphone, vom smarten Lautsprecher bis zur Überwachungskamera ist möglich. Es gibt Bluetooth und die Aufnahmefunktion von TV-Sendungen. Bei den Anschlüssen müssen Kompromisse gemacht werden. Nur zweimal USB könnte etwas knapp sein. Analoge Anschlüsse für eine alte Spielekonsole oder den Videorekorder, aber auch für Kopfhörer fehlen leider komplett. Und die Lautsprecher überzeugen nicht. Sie klingen zwar ordentlich, fallen im Vergleich zum restlichen Fernseher aber etwas ab. Für etwa 1.000 Euro lässt sich die begrenzte Kritik allerdings verkraften.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG OLED55B42LA können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs