In zwei Hinsichten ist das neue Ultra-HD-Modell wohl über alle Zweifel erhaben. Zunächst ist da das tolle OLED-Display mit echter Referenzklasse-Bildqualität und einem „idealen“ Diagonalenmaß von 139 Zentimetern, dem ein frisch leistungsgesteigerter α7-Prozessor der 5. Generation zuarbeitet. Mit erstaunlichen AI-Ressourcen. Was sich vom 4K-Upscaling über die Umsetzung von HDR-Effekten - inklusive Dolby Vision - bis zu den Gaming-Kapazitäten bemerkbar macht. Dann gibt es eine neue Version der vielgelobten LG-SmartTV-Software, genannt webOS 22, die wiederum deutlich hinzugewonnen hat. Und mit schlauen Benutzerkonten-Optionen sowie verbesserter Einbindung von Sprachsteuerungs-Features aufwarten kann. Letzteres über die beiliegende, ebenfalls gerade aufgewertete „Magic Remote“. Am Audiosystem beeindruckt zwar das optimierte AI-Processing einschließlich Dolby-Atmos-Kompatibilität. Die Soundausgabe hat man jedoch ein paar Nummern zu bescheiden dimensioniert.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
„überragend“
Pro: exzellente Farbwiedergabe; hervorragendes Schwarz; hoher Kontrast; ausgezeichnete Verarbeitung; ausreichender Klang; umfangreiche Ausstattung; tolles Betriebssystem; attraktives Preisschild.
Contra: Kabelmanagement könnte besser sein; verbesserungswürdige Entspiegelung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.