ohne Endnote

0 Tests

Testalarm

Einschätzung unserer Redaktion

Die Tech­nik schlägt keine Wel­len, die Rück­seite aber schon

Stärken

Schwächen

Das K42 bringt zumindest in Sachen Design frischen Wind in das Einsteigersegment von LG. Die Rückseite setzt auf ein ungewöhnliches Wellenmuster, das sicher einige Fans finden dürfte. Die gebotene Technik ist für den Preis von klar unter 200 Euro in Ordnung, hält aber mit Konkurrenten wie dem Redmi Note 9 nicht mit. Das mit 6,6 Zoll recht große Display löst noch in einfachem HD auf und nicht im inzwischen immer geläufigeren Full HD. Die Schärfe ist entsprechend enttäuschend. Die interne Hardware ist typisch für ein Einsteigergerät. Für den Alltag reicht es, aber Tempowunder sind nicht zu erwarten. Die eifrig beworbene Quad-Kamera ist unterdessen noch keine Selbstverständlichkeit in dieser Preisregion. Die Weitwinkel- und Selfie-Linsen arbeiten zuverlässig bei guten Lichtbedingungen, aber die restlichen Kameras sind schon alleine wegen ihrer schwachen Auflösung eher Spielerei. Gespart wurde auch beim WLAN-Modul: Hier liegt der Standard inzwischen schon zwei Generationen zurück.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ASRock Z790 Taichi Intel So.1700 4xDDR5 retail

Kundenmeinungen (87) zu LG K42

4,5 Sterne

87 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
57 (66%)
4 Sterne
25 (29%)
3 Sterne
3 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (2%)

4,5 Sterne

87 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu LG K42

Displaygröße

6,6 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

3 GB

Klei­ner Arbeitsspei­cher: Anspruchs­volle oder meh­rere par­al­lel geöff­nete Apps füh­ren zu Leis­tungs­ein­bu­ßen.

Interner Speicher

64 GB

Es ist rela­tiv wenig Spei­cher­platz ver­füg­bar. Grö­ßere Video-​, Foto-​ und Musik­samm­lun­gen pas­sen nicht aufs Gerät.

Akkukapazität

4.000 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

184 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Einsteigerklasse
Display
Displaygröße 6,6"
Displayauflösung (px) 1600 x 720
Pixeldichte des Displays 266 ppi
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 13 MP
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 13 MP Weitwinkel (27 mm), 5 MP Ultraweitwinkel (f/2.2), 2 MP Makro (f/2.4), 2 MP Tiefensensor (f/2.4)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive Weitnwinkel
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 10
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 3 GB
Arbeitsspeicher 3 GB
Maximal erhältlicher Speicher 64 GB
Interner Speicher 64 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
GPS-Standards GPS
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 76,7 mm
Tiefe 8,4 mm
Höhe 165 mm
Gewicht 184 g
Outdoor-Eigenschaften
Spritzwasserschutz vorhanden
Staubdicht fehlt
Stoßfest vorhanden
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: LMK420EMW

Weiterführende Informationen zum Thema LG K42 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • relativ robust
  • ausreichende Performance
  • ...


Schwächen:

  • schlechtes Display
  • ...

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
  • Dis­play­größe: 6,6"
  • Arbeitsspei­cher: 3 GB
  • Akku­ka­pa­zi­tät: 4000 mAh
  • Dis­play-​Tech­nik: IPS

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf