Gut

2,2

Note aus

Fazit unserer Redaktion 06.09.2021

Gran­dio­ser 4K-​Riese mit Mini­LED-​Dis­play und sta­bi­lem webOS

Visualer Titan. Ein Ultra-HD-Riese mit grandiosem Display und MiniLED-Hintergrundbeleuchtung. Starke 4K-Signalverarbeitung, HDR-Unterstützung, solide Soundausgabe und innovative Features machen ihn zum visuellen Titanen.

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

LG 65QNED919PA im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 17.01.2022
    • Details zum Test

    „gut“ (2,2)

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu LG 65QNED919PA

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • LG Electronics 75QNED91T6A 75'' QNED TV

Kundenmeinungen (4) zu LG 65QNED919PA

5,0 Sterne

4 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
4 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

4 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Gran­dio­ser 4K-​Riese mit Mini­LED-​Dis­play und sta­bi­lem webOS

Stärken

Schwächen

Dass es sich bei diesem Ultra-HD-Riesen um etwas Besonderes handelt, merken Sie sofort. Leider auch am Preis, was nicht von der Anschaffung abhalten muss. Die Hauptattraktion ist nämlich ein grandioses „Full Array Dimming Pro“-Display mit weitem Betrachtungswinkel, „Quantum Dot“-Farbbrillanz und einem Diagonalenmaß von 164 Zentimetern, für dessen Hintergrundbeleuchtung die neuen, präziser ansteuerbaren MiniLEDs verwendet werden - um ein Vielfaches kleiner als normale LEDs. Von der mächtigen visuellen 4K-Signalverarbeitung bis zum Audiosystem, einschließlich Unterstützung beispielsweise für den HDR-Standard Dolby Vision IQ und inklusive anständiger 2.2-Soundausgabe, kann auch die weitere Ausstattung überzeugen. In mehreren Zusammenhängen kommen AI-Technologien zum Einsatz, im Gaming-Kontext angesagt HGiG- sowie VRR-Support. Sehr verlässlich ist die neueste Version der webOS-SmartTV-Software, zudem sind über die mitgelieferte Magic-Remote-Fernbedienung umfassende Sprachsteuerungs-Features verfügbar.

von Richard Winter

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Fernseher

Datenblatt zu LG 65QNED919PA

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Gerät ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik LCD/LED
Bildschirmgröße 65"
Auflösung Ultra HD
Curved fehlt
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
3D fehlt
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 40 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Media-Streaming vorhanden
Wi-Fi Direct vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert k.A.
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
HDCP 2.2 vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer vorhanden
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) F
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 101 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 168 kWh
Vesa-Norm 400 x 400

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Auf welchen Quellen basiert unsere Note?

Unsere Note basiert auf einem Testbericht. Das Fachmagazin vergibt die Note „Gut“ (2,2).

» Testfazit lesen

Was sind die Stärken und Schwächen?

Stärken:

  • riesiges „4K Quantum Dot NanoCell+ IPS LCD Panel“ der Spitzenklasse mit MiniLEDs
  • „Alpha7 Generation 4“-Prozessor, AI Picture, „Quantum Dot“-Farbbrillanz, Dolby Vision IQ, HDR10 und HLG
  • ...


Schwächen:

  • zur Markteinführung nicht günstig

» Vollständiges Fazit lesen

Was sind die wichtigsten Produktdaten?

  • Bild­schirm­größe: 65"
  • Tech­nik: LCD/LED
  • Auf­lö­sung: Ultra HD
  • Anzahl HDMI: 4
  • Smart-​TV: Ja

» Datenblatt ansehen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf