Bilder zu LG 55UQ75009LF

LG 55UQ75009LF Test

  • 2 Tests
  • 630 Meinungen

  • 55"
  • LCD/LED
  • Ultra HD

Gut

2,1

Mit Inter­net­ver­bin­dung bes­tens im Ein­satz

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 27.04.2022
Prozessor-Power. Leistungsstarker Prozessor und vielfältige Smart-TV-Funktionen überzeugen trotz durchschnittlicher Bildqualität und begrenzter Anschlussmöglichkeiten. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich LGs 55UQ75009LF in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fernseher, wie Bildqualität oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild

Ton

Smart-Funktionen

Bedienung

Fernbedienung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Fernseher überzeugt mit einem kristallklaren HD- und UHD-Bild sowie einem guten Ton. Besonders positiv wird auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis hervorgehoben. Allerdings gibt es negative Aspekte bezüglich der Bedienung, da sowohl die Menüführung als auch die Fernbedienung als umständlich empfunden werden. Zudem kann es zu Bildfehlern bei Hauttönen kommen.

4,4 Sterne

630 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
427 (68%)
4 Sterne
125 (20%)
3 Sterne
31 (5%)
2 Sterne
12 (2%)
1 Stern
31 (5%)

4,4 Sterne

626 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,8 Sterne

4 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Mit Inter­net­ver­bin­dung bes­tens im Ein­satz

Stärken

Schwächen

Das Bild selbst kann beim Fernseher LG 55UQ75009LF nicht weiter beeindrucken. Weder die Helligkeit noch der Farbraum oder die Bildwiederholfrequenz sind überdurchschnittlich. Auch die 4K-Auflösung gehört zum Standard auf 55 Zoll. Den Unterschied macht der Prozessor, der schwächeres Videomaterial recht gut auf die höhere Auflösung anpassen kann. Das macht aus dem Fernsehsignal noch kein UHD-Programm, aber es sieht ein wenig besser aus als im Original. Dazu bietet der Smart-TV fast alle denkbaren Komfortfunktionen. Das reicht von der Verfügbarkeit fast jedes Streamingdienstes über die Sprachsteuerung bis zur Verknüpfung mit verschiedenen Smart-Home-Systemen und der Nutzung vom Spiele-Streaming unter anderem per GeForce Now. Nur die Internetverbindung sollte entsprechend schnell sein. Dagegen mangelt es an festen Anschlüssen. Einmal USB und dreimal HDMI sind knapp bemessen. Analoge Anschlüsse gibt es gar nicht.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema LG 55'' LG UHD TV UQ75 können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs