Ganz unten im Produktsegment, zwischen den allergünstigen Ultra-HD-Fernsehern mit SmartTV-Merkmalen der abenteuerlichsten Marken, finden Sie dieses technisch aktuelle Schmuckstück. Original von LG, mit farbgenauem Direct-LED-Display, das es auf ein Diagonalenmaß von immerhin 108 Zentimetern bringt. Bei entsprechendem Content kann seine Signalverarbeitung sogar die Hochkontrast-Standards HDR10 und HLG entschlüsseln. Der weite Betrachtungswinkel erlaubt es, auch seitlich von der optimalen Sitzposition das Bild noch gut wahrzunehmen. Zwar liefert der virtuelle Surround-Sound über Klassenniveau ab - für wirklich fetten Raumklang bräuchten Sie hier jedoch ergänzende Audio-Komponenten. Das tolle webOS-Betriebssystem gleicht annähernd jenem in den teuersten Modellen des Herstellers. Allerdings sind Spracherkennungs-Instanzen für Google Assistant und Amazon Alexa nicht eingebaut, sondern nur über separate Hardware verknüpfbar.
29.10.2019
Aktuelle SmartTV-Markenqualität zum Niedrigpreis
Stärken
- extrem günstiger Ultra-HD-Fernseher mit Direct-LED-Display
- weiter Betrachtungswinkel, hohe Farbpräzision, HDR10, HLG
- feines LG-SmartTV-Betriebssystem webOS 4.5 mit „ThinQ AI“
- Verknüpfbarkeit mit Sprachsteuerungs-Hardware, USB-Aufnahmen
Schwächen
- Spracherkennung nicht unmittelbar integriert
- virtueller Raumklang klangschön, doch etwas zu schwach
- dynamische HDR-Standards nicht umsetzbar
- kein Bluetooth-Audiosignal verfügbar